Suche
Carina Mitzschke

Carina Mitzschke

IT-Security Herausforderungen 2023

Cybersecurity Finanzen

IDC hat im September 2022 branchenübergreifend Security-Verantwortliche befragt, um detaillierte Einblicke in die Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von IT-Security-Konzepten zu erhalten. Man stellte fest, dass die Komplexität der Sicherheits-Lösungen im zweiten Jahr in Folge am häufigsten als Herausforderung genannt wurde.

Erhöhte Cybergefahr

Cyberabwehr

Software-as-a-Service (SaaS) bietet Unternehmen große Vorteile. Ressourcen wie technische Ausstattungen, Räumlichkeiten, Know-how und Personal müssen nicht vorgehalten werden, es ist effizient und komfortabel. Aber: es entsteht damit auch ein ausgeweitetes Netzwerk, das mit klassischen Mitteln der IT-Security nicht mehr effizient abgesichert werden kann.

Cyberangriffe auf die Lieferkette?

Supply Chain

Die Digitalisierung in allen Bereichen des privaten wie auch geschäftlichen Lebens sowie die daraus resultierenden digitalen Verbindungen vergrößern die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. So warnte auch das BSI in seinem Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020 vor einer stark zunehmenden Zahl von Angriffen auf die IT-Infrastruktur.

Wenn kein Vertrauen die beste Basis ist – Das Zero-Trust-Schichtenmodell

Zero Trust

Keine Chance mehr für Hacker und Cyber-Kriminelle: Der IT-Spezialist Scaltel schützt sich und seine Kunden noch besser. Dafür hat die Scaltel Gruppe jetzt ein neues Zero-Trust-Schichtenmodell entwickelt, um die Widerstandskraft gegen IT-basierte Angriffe von außen und innen zu stärken. Gebündelt wird der neue Sicherheitsstandard im sogenannten Scaltel Center of Excellence, kurz SCOE, zu dem sämtliche Business Units der Gruppe beitragen.

Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher

1 Jahr IT-Sicherheitsgesetz

Für 97 Prozent der Behörden in Deutschland sind die Abwehr und der Umgang mit Cyberattacken sowie der Schutz von Daten die Top-Herausforderungen der kommenden Jahre. Das zeigt: Bund, Länder und Kommunen wissen um die Wichtigkeit des Themas IT-Sicherheit. Bei der Umsetzung von Maßnahmen fehlt es allerdings an Wirksamkeit und Stringenz, um eigene Anforderungen vollständig zu erfüllen.

Anzeige
Anzeige