Der Security-Anbieter Ivanti hat die Ergebnisse einer Studie zur Sicherheit im Digital Workplace vorgestellt. Darin wird klar: Die IT hat den digitalen Arbeitsplatz geschaffen – nun gilt es aber, diesen gegen neue Angriffsvektoren abzusichern. Denn tatsächlich ist in Sachen IT-Sicherheit in der remoten Arbeitswelt noch Luft nach oben,
Commvault, Anbieter für Daten- und Informationsmanagement in Cloud- und On-Premises-Umgebungen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern.
Laut dem neuen Report, der von Professor André Spicer mitverfasst wurde, kommt ein durchdachteres Management den Unternehmen langfristig zugute.
James Petter, General Manager International beim Speicher-Anbieter Pure Storage, erläutert das Spannungsverhältnis zwischen CFOs, CIOs und CEOs, wenn es um Investitionen in die IT geht.
Die Rolle des Leiters für Cyber-Sicherheit muss sich weiterentwickeln, so das Research- und Beratungsunternehmen Gartner.
Auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz haben sich Bund und Länder auf weitgehende Lockerungen in der Corona-Pandemie geeinigt. Dazu gehört auch, dass die verpflichtende Homeoffice-Regel für Arbeitgeber entfällt.
Mehr als die Hälfte (52 %) aller Führungskräfte in Deutschland trifft Entscheidungen heute weniger sicher als vor der Pandemie. Das zeigt eine aktuelle Studie von Opinium im Auftrag von Treasure Data.
Snow Software gibt in seiner Studie ‚IT Priorities 2022‘ einen detaillierten Ausblick auf die Themen und Trends, die die Technologieagenda des kommenden Jahres bestimmen werden.
Bei der Heidelberger zetVisions GmbH, Spezialist für Softwarelösungen für Beteiligungs- und Stammdatenmanagement, kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung.