eMag Juli 2023
20 Jahre spg

speicherguide.de

Expertengespräch mit Friedemann Kurz, Leiter Motorsport IT Porsche
In der Formel E geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Nachhaltigkeit. So gibt es unter anderem Obergrenzen für das zu transportierende Gesamtgewicht und die Manpower vor Ort – auch für einen Weltkonzern wie Porsche. Wir sprachen mit Friedemann Kurz, Leiter Motorsport IT bei Porsche und damit
Nutanix macht jetzt auch in KI und ML. Mit der neuen Infrastrukturlösung »GPT-in-a-Box« für künstliche Intelligenz will Nutanix den Weg zu neuralen Netzwerkmodellen wie GPT und Large Language Models erleichtern. Im IT-Bereich liest sich eine Ansammlung von Anglizismen, noch dazu in Abkürzung, immer gut. Wir finden das nicht.
Anzeige
Mit Dapustor betritt ein neuer Hersteller die Szene für Enterprise-SSDs: Auf Basis des Bravera-SC5-Controller Marvell kündigt der chinesische Hersteller seine PCIe-5.0-SSDs der Haishen5-Serie an. Die Speicher werden mit 1,6 bis 15,36 TByte erhältlich sein. Distributor Zstor hebt vor allem die schnelle Performance hervor.
Expertengespräch mit Michael Schmidt & Rob Pankow, Simplyblock.io
Deutschlands IT: Tristesse? Innovationsgebremst? Weit gefehlt, wenn man Simplyblock.io folgt. Das Brandenburger Start-up definiert Software-defined Storage über Block-Speicher hinaus und will Ceph ersetzen. Wir sprachen mit CTO Michael Schmidt und CEO Rob Pankow über das Konzept und die Ziele des jungen Unternehmens.
Anzeige
Erinnerungen an Berti Hörmannsdorfer
Der 17. August ist für uns ein Tag des Innehaltens. 2017 ist unser Freund und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer von uns gegangen. Sechs Jahre ist das nun schon wieder her. Unglaublich und immer noch unwirklich. Wir erinnern uns an viele schöne Momente & besuchen Berti heute in Bayrischzell.
Laut einem Bericht des Marktforschungsinstituts Transparency Market Research soll der NVMe-Markt zwischen 2023 und 2031 mit einer durchschnittlich jährlichen Wachstumsrate von fast 26 Prozent kontinuierlich wachsen. Sollte das eintreffen, erreicht er Ende 2031 rund 412 Milliarden US-Dollar.
The State of Edge Security Report 2023«
Cyberkriminellen gelingt es bei 71 Prozent der Ransomware-Angriffe, Daten zu verschlüsseln. Der Sophos-Studie »State of Ransomware 2023« zufolge hatten Unternehmen, die das geforderte Lösegeld zahlten, doppelt so hohe Kosten für die Wiederherstellung wie Firmen, die ein Backup verwenden konnten.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Besuchen Sie uns

Anzeige
Powered by
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige