eMag Juli 2023
20 Jahre spg

speicherguide.de

Expertengespräch mit Friedemann Kurz, Leiter Motorsport IT Porsche
In der Formel E geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Nachhaltigkeit. So gibt es unter anderem Obergrenzen für das zu transportierende Gesamtgewicht und die Manpower vor Ort – auch für einen Weltkonzern wie Porsche. Wir sprachen mit Friedemann Kurz, Leiter Motorsport IT bei Porsche und damit
Quantum stellt eine Palette von Updates für seine End-to-End-Datenplattform vor, welche die Verwaltung und Sicherung unstrukturierter Daten in der Hybrid-Cloud vereinfachen sollen. Die neuen Funktionen sollen eine flexiblere Datenspeicherung und schnelle Datenreplikation in und aus Public- und Private-Clouds ermöglichen.
Anzeige
Owncloud veröffentlicht Infinite Scale 4.0. Das vierte Major-Release der Plattform für Content-Collaboration bringt neue Funktionen für den Import von Daten aus externen Clouds, vereinfacht den Upload und verbessert die Suchmöglichkeiten mit Tags und Filtern. Zudem sollen Verlinkungen und Navigation benutzerfreundlicher werden.
Check Point Research stellt in seinem »Mid-Year Security Report« fest, dass Bildungs- und Forschungseinrichtungen vermehrt Ziel von Cyberangriffen waren. Weltweit zeigen sich große regionale Unterschiede. Die DACH-Region rangiert in Europa im oberen Drittel.
Anzeige
Pure Storage erweitert die Partnerschaft mit Microsoft, um die Einführung der Enterprise-Cloud zu beschleunigen. »Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution (AVS)« soll reibungslose Cloud-Migration, Ransomware-Schutz und optimierte Notfallwiederherstellung gewährleisten. Und nicht zuletzt Kosten sparen.
Rubrik stellt eine KI-gestützte Cyber-Recovery-Lösung vor, die dazu dient, Vmware-Administratoren bei der effizienten Bewältigung von schädlichen Angriffen zu unterstützen. Geführte Workflows und RPO-Optimierung sollen die Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen steigern sowie Datenverluste und Ausfallzeiten minimieren.
Ein neuer Bericht des Security-Anbieters Gigamon zeigt deutlich, dass bei der Sicherheit von Hybrid Clouds nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich erhebliche Mängel beim verschlüsselten Datenverkehr, lateralen Datenbewegungen und unentdeckte blinde Flecken.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Besuchen Sie uns

Anzeige
Powered by
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige