Suche
Partnerschaft

Rocket Software gibt im Übernahmeringen um Software AG auf

Der Finanzinvestor Bain Capital gibt im Ringen um eine Übernahme der Software AG auf. Das zu Bain gehörende Portfoliounternehmen Rocket Software kündigte am Montagabend an, seine Anteile an der Software AG an Silver Lake verkaufen zu wollen. Das Unternehmen habe dazu eine Vereinbarung über den Verkauf und die Übertragung seiner Beteiligung von 10,02 Prozent an Silver Lakes Übernahmevehikel Mosel Bidco geschlossen, teilte Rocket Software in Waltham mit.

Intel

Intel-Chips aus Deutschland – Bund stockt Mittel für US-Konzern auf

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der größten ausländischen Direktinvestition der deutschen Geschichte. Der US-Chipriese Intel will für 30 Milliarden Euro Fabriken in Magdeburg bauen. «Mit dieser Investition schließen wir technologisch zur Weltspitze auf», betonte Scholz am Montag. Vielleicht noch wichtiger: Deutschland könnte unabhängiger von Lieferbeziehungen zu Asien werden. Der Bundesregierung ist das viel wert: Sie steuert rund ein Drittel der Summe als Fördermittel bei.

Cybersicherheit, ChatGPT, KI

Nur jeder Zehnte nutzt Generative AI-Tools wie ChatGPT

Für über die Hälfte der Verbraucher:innen ist der Einsatz von GAI-Tools im beruflichen und privaten Umfeld noch Neuland. Bisher haben nur Wenige Vertrauen in diese Technologie. Gerade einmal jeder Zehnte verwendet bisher GAI-Tools und sieht darin eine zunehmende Relevanz. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint mit über 2000 Verbraucher:innen in Deutschland.  

Start-Up

Startups: 8 von 10 sehen deutliche Zurückhaltung von Investoren

Die Mehrheit der Startups in Deutschland ist aktuell auf der Suche nach frischem Kapital – und erlebt eine stärkere Zurückhaltung von Investoren aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung. 8 von 10 Startups (79 Prozent) sagen, dass durch die konjunkturelle Entwicklung Investoren deutlich zurückhaltender geworden sind, 7 von 10 (71 Prozent) haben in den kommenden 24 Monaten Kapitalbedarf – im Durchschnitt geht es dabei um 2,3 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr mit 3,3 Millionen Euro ein Rückgang um fast ein Drittel.

Cyber Security, Cybersicherheit, künstliche Intelligenz, KI

KI in der Cyber-Bedrohungslandschaft – Neue Herausforderungen für Sicherheitsteams

In den letzten Monaten hat die Begeisterung für KI-Technologie rapide zugenommen, was zum großen Teil auf die Veröffentlichung von ChatGPT, einem Chatbot basierend auf einer KI-Sprachmodellierungstechnologie, zurückzuführen ist. Das Programm wird der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung gestellt und ist seit seiner Einführung im November letzten Jahres Gegenstand einer scheinbar endlosen öffentlichen Debatte über seine Implikationen.

Geld, IT-Ausgaben, Budget

Ein Drittel der IT-Ausgaben verpufft im Nichts

Die Kostenkontrolle der digitalen Transformation entwickelt sich für Unternehmen mehr und mehr zur Überlebensfrage. Während der Cloud-Fußabdruck wächst, gilt es parallel, KI-Innovationen voranzutreiben, Nachhaltigkeits-Vorgaben umzusetzen und Legacy-Systeme zu halten. Das IT- und Software-Asset-Management (ITAM) wird damit zum Dreh- und Angelpunkt für wichtige Entscheidungen rund um hybride IT-Infrastrukturen.

Sicherheitslücke

Sicherheitslücken bei Sierra Wireless AirVantage-Cloud und AirLink-Router

Forscherdes OT-Sicherheitsexperten OTORIO enthüllen Details zu 4 Schwachstellen in der cloud-basierten Management-Plattform "AirVantage" und den Routern der AirLink-Serie von Sierra Wireless. Das Forschungs-Whitepaper ist Teil eines umfassenden Projekts zur Bewertung des Risikos externer Angriffe auf Betriebssystem-Netzwerke durch cloud-basierte Management-Plattformen, die von Anbietern für IoT-Umgebungen bei Unternehmen auf den Markt gebracht werden.

Buchhaltung

Sage Network fördert digital vernetzte Buchhaltung

Sage, Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für KMU, stellt Neuerungen im Bereich der vernetzten Buchhaltung vor. Mit der nächsten Evolutionsstufe des digitalen Netzwerks von Sage – bekannt als Sage Network – werden die Arbeitsabläufe zwischen Unternehmen nahtlos automatisiert.

Anzeige
Anzeige