Suche
OpenAI, ChatGPT

Über 100.000 kompromittierte ChatGPT-Konten auf Dark-Web-Marktplätzen

Group-IB identifizierte im letzten Jahr 101.134 mit Stealern infizierte Geräte mit gespeicherten ChatGPT-Zugangsdaten. Die Threat-Intelligence-Plattform von Group-IB deckte kompromittierte Zugangsdaten in den Protokollen von auf illegalen Dark-Web-Marktplätzen vermarkteter Info-Stealing-Malware auf. Mit 26.802 Einträgen allein im Mai 2023 erreichte die Anzahl der verfügbaren Protokolle mit kompromittierten ChatGPT-Konten ihren Höhepunkt.

Cybersicherheit, ChatGPT, KI

ChatGPT: Risiken sind Verbrauchern schnuppe

Laut dem Report "Why consumers love generative AI" des Capgemini Research Institute vertraut die Mehrheit der Konsumenten generativen KI-Tools und lässt potenzielle Gefahren sowie Missbrauch außen vor. Die Umfrage wurde durchgeführt unter 10.000 Verbrauchern in 13 Ländern, darunter Großbritannien, USA, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Singapur, Spanien und Schweden. In Deutschland wurden 1.000 Verbraucher befragt.

Schwachstellen, Sicherheitslücken, Cyberangriff

Fünf nahezu unbekannte Schwachstellen von Servern

Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und Exploits sind beinahe täglich in den Schlagzeilen und bringen Unternehmen unter Zugzwang. Sie sind allerdings nur ein Angriffsvektor, auch kleine Sicherheitslücken an anderer Stelle können gravierende Folgen haben. Dell Technologies nimmt fünf gerne übersehene Schwachstellen in der Server-Hardware unter die Lupe.

Smartphone Umsatz

Nur jedes neunte Unternehmen ohne Digital-Umsätze

Der lokale Händler mit eigenem Online-Shop, die Auswertung von Maschinendaten zur vorausschauenden Wartung, das Fintech mit der KI-basierten Anlageberatung: Umsätze mit digitalen Produkten oder Dienstleistungen sind inzwischen zentraler Bestandteil der Geschäftsmodelle deutscher Unternehmen. Im Schnitt machen sie rund ein Viertel ihrer Umsätze (25 Prozent) auf diese Weise.

Hackerangriff, Cyberangriff, Hacked

Bergakademie nach Cyberangriff mit neuer Homepage

Fünf Monate nach einem Cyberangriff hat die Bergakademie Freiberg eine neue Homepage. Damit werde die eingeschränkte Online-Erreichbarkeit der vergangenen Monate beendet, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Zugleich seien die IT-Sicherheitsvorkehrungen verschärft worden. Mit dem neuen Internetauftritt stehen nun wieder Informationen in Deutsch und Englisch zur Verfügung.

Alibaba HQ

Online-Riese Alibaba löst überraschend langjährigen Chef Zhang ab

Nach acht Jahren an der Unternehmensspitze wird Alibaba-Chef Daniel Zhang überraschend ausgewechselt. Die Führung des chinesischen E-Commerce-Riesen soll laut Mitteilung vom Dienstag zum 10. September Eddie Wu übernehmen, der zuletzt die konzerneigenen Handelsplattformen Taobao und Tmall leitete. Ebenfalls zu diesem Termin rückt auf Zhangs Platz als Chef des Verwaltungsrats mit Joseph Tsai sein bisheriger Stellvertreter in dem Gremium - der Manager gilt zugleich als langjähriger Vertrauter von Alibaba-Mitbegründer Jack Ma. Zhang soll weiter das Cloudgeschäft leiten.

Mail Security

Deutsche IT-Sicherheitsfrage: Vorsichtig zuversichtliche Stimmung im gehobenen Mittelstand

Der von Bitdefender vorgestellte 2023 Cybersecurity Assessment Report zeichnet nicht nur ein globales Bild der Cybersicherheitslage. Die Umfrage unter 400 IT- und Cybersecurity-Experten vom IT-Manager bis zum CISO in Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien zeigt: Auch im europäischen Vergleich sehen sich die Entscheider in Deutschland in Fragen der IT-Sicherheit nicht allzu schwach aufgestellt. Hierzulande haben die Befragten im Vergleich sogar das höchste Vertrauen in die eigene IT-Abwehr.

Voice Box

Meta kündigt Sprach-KI Voicebox an

Meta hat VoiceBox vorgestellt, ein neues KI-Modell, das generative KI nutzt, um Sprache auf verschiedene Weise zu erzeugen und zu bearbeiten. Es lernt aus dem Kontext und führt Aufgaben aus, für die es nicht trainiert wurde.

Anzeige
Anzeige