Suche
Cybercrime

Cyberattacken zu Beginn der Angriffskette stoppen

Nach wie vor lässt sich die moderne Cyberbedrohungslandschaft und die Art der notwendigen Verteidigung am besten mit dem Begriff „menschenzentriert“ beschreiben. Cyberkriminelle nutzen aktuell vor allem digitale Identitäten, um ihre cyberkriminellen Ziele zu erreichen. Sie folgen dabei buchstäblich einem Muster oder, anders gesagt, einer „Angriffskette“.

Künstliche Intelligenz, KI

Enterprise Architecture Management und der Einsatz von KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird sich in vielen Unternehmensbereichen durchsetzen – bereits jetzt sprießen neue innovative KI-Tools für ganz unterschiedliche Anwendungen wie Pilze aus dem Boden: Damit kommen auf das Enterprise Architecture Management (EAM) neue Herausforderungen zu. Dabei geht es nicht nur darum, den Überblick zu behalten oder KI-Projekte sofort umsetzen zu können. Es geht auch um die Frage, wie sich in Zukunft die Datenflut sicher beherrschen lässt.

EU-Kommission, KI-Verordnung

Studie: Was NIS2 für Unternehmen bedeutet

Nozomi Networks, Anbieter von OT- und IoT-Sicherheitslösungen, hat jetzt die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die Aktualisierungen der neuesten Version der NIS2-Richtlinie zur Koordinierung der Cybersicherheit in der Europäischen Union analysiert. Diese werden von den Mitgliedstaaten entwickelt, müssen jedoch von Unternehmen und Organisationen umgesetzt und validiert werden.

Cyber Crime, Cyberangriff, Zimbra, Phishing

Betrug-as-a-Service: Classiscam expandiert weiter

Group-IB, ein Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit Europazentrale in Amsterdam, enthüllt, dass die Scam-as-a-Service-Plattform Classiscam seine weltweite Kampagne bis weit in das Jahr 2023 fortsetzt. In einem neuen Blog-Beitrag erläutern Group-IB-Analysten, wie sich diese automatisierte Scamming-Masche Telegram-Bots bedient, um Unterstützung zur Erstellung von gebrauchsfertigen Phishing-Seiten zu bieten.

TopDeskCloud

Wie sich Cloud-Computing auf die Kundenzufriedenheit auswirkt

Erwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen ist zentraler Bestandteil der Kundenzufriedenheit. Die Bedürfnisse Ihrer Melder zu kennen, ist kein einmaliger Vorgang, sondern bedarf dauerhafter Aufmerksamkeit. In der IT-Welt stehen Wartung und Verbesserung technologischer Komponenten im Vordergrund, während Informationen über die Kundenbedürfnisse manchmal untergehen.

Weekend Special, New Work

New Work & die 20 wichtigsten Tools

Die Begriffe „New Work", „Office 4.0" und „Modern Workspace" werden oft als Synonym verwendet. Allerdings beziehen sich auf verschiedene Konzepte und Ansätze zur Gestaltung von Arbeitsumgebungen und -prozessen. Nachfolgend die Hauptunterschiede zwischen ihnen.

Software Developer

Best Practices für den Aufbau eines Entwicklungsteams

In der dynamischen Welt der Informationstechnologie ist der Aufbau eines effizienten Entwicklungsteams oft von entscheidender Bedeutung. Ein Entwicklungsteam bildet das Grundgerüst, auf dem innovative Software, Produkte und gelegentlich Dienstleistungen gedeihen. Diese Gruppe von Fachleuten vereint ihre Expertise, um gemeinsam an einem Projekt oder Produkt zu arbeiten und es zum Erfolg zu führen.

Anzeige
Anzeige