Suche
5G Sicherheit

Plan von Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China ab 2026

 In den öffentlichen 5G-Mobilfunknetzen Deutschlands sollen nach den Vorstellungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vom 1. Januar 2026 an keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Wie am Dienstag aus Regierungskreisen in Berlin verlautete, betrifft diese geplante vollständige Untersagung das sogenannte Kernnetz von Telekom, Vodafone und Telefónica. Es geht dabei nicht nur um Komponenten, die neu eingebaut werden, sondern auch um bereits verbaute Bestandteile des Netzes.

IDC: Unstrukturierte Daten als Mehrwert behandeln

IDC: Unstrukturierte Daten als Mehrwert behandeln

90 Prozent der digitalen Firmendaten sind unstrukturiert Daten und werden aber nicht wie das neue »Öl« behandelt. IDC fordert Unternehmen daher auf, ihre Daten als Vermögenswert zu betrachten, nicht nur um wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern von der Ära der KI zu profitieren. Weltweit soll das Volumen 2023 bei über 73.000 EByte liegen.

Batterie

Ex-Tesla-Manager übernimmt Batterierecycling-Standort in Bremerhaven

Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Brian Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in Deutschland weiter expandieren. Das sagte der Chef der auf Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials dem «Handelsblatt». «Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren», sagte Straubel nach Angaben vom Dienstag.

Hacker, Gruppe, APT, Lazarus, Nordkorea

Nordkoreanische Hacker nutzen russische Börsen

Von Chainalysis analysierte On-Chain-Daten zeigen, dass mit der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) in Verbindung stehende Hackergruppen vermehrt Börsen nutzen, die in Russland ansässig und dafür bekannt sind, illegale Kryptowährungen zu waschen. 

KI, Superhirn

Mehr Superhirne gegen Cyberangriffe

Bei der Abwehr von Hackerangriffen nutzt die Telekom zunehmend KI. Dies gab das Unternehmen im Vorfeld der Digital X (20. -21. September) bekannt. Auf dem Hintergrund aktueller Angriffe auf Unternehmen und Behörden ist Sicherheit ein Fokusthema auf der diesjährigen Hausmesse der Telekom in Köln.

Cloud Security2

Angreifer verwenden Anmeldedaten für Cloud-Kompromittierung

IBM X-Force hat den Cloud Threat Landscape Report 2023 veröffentlicht, in dem allgemeine Trends und die wichtigsten Bedrohungen aufgeführt sind, die im vergangenen Jahr in Bezug auf Cloud-Umgebungen beobachtet wurden. Die unsachgemäße Verwendung von Anmeldedaten war die Hauptursache für Cloud-Kompromittierungen, auf die X-Force im vergangenen Jahr reagiert hat.

Green IT, Nachhaltigkeit, Umwelt, CO2

Green IT: Durch Datentransparenz zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit in der IT – was für viele Unternehmen früher noch ‚Nice to have‘ war, steht heute auf jeder Agenda. Doch damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, brauchen Unternehmen einen klaren Blick darauf, welche Technologien welchen CO2-Fußabdruck hinterlassen und wie sie diesen reduzieren können. Hierfür benötigen sie Datentransparenz.

Anzeige
Anzeige