Suche
Cloud Security

CloudBees kündigt neue Cloud-native DevSecOps-Plattform an

CloudBees, Software-Delivery-Plattform für Unternehmen, hat auf der DevOps World 2023 eine neue Cloud Native DevSecOps-Plattform angekündigt. Sie wird speziell für Plattform-Ingenieure angepasst und rückt die Entwicklererfahrung in den Mittelpunkt. Die Plattform baut auf Tekton auf und verwendet eine domänenspezifische Sprache (DSL) im Stil von GitHub Actions. Vollständig verwaltete Single-Tenant-SaaS, Multi-Tenant-SaaS- oder virtuelle On-Premises Private-Cloud-Umgebungen werden ferner um Feature Flagging, Sicherheit, Compliance, Pipeline-Orchestrierung, Analytik und Value Stream Management (VSM) ergänzt.

KI Cybersecurity

34 % der Unternehmen implementieren KI-Sicherheitstools

34 % der Unternehmen nutzen oder implementieren bereits Tools für die Anwendungssicherheit von künstlicher Intelligenz (KI), um die damit verbundenen Risiken der generativen KI (GenAI) zu mindern, so eine neue Umfrage von Gartner. Mehr als die Hälfte (56 %) der Befragten gab an, dass sie solche Lösungen auch in Erwägung ziehen.

Fachkräfte

KI unterstützt bei Fachkräftemangel

Der weltweite Fachkräftemangel wird immer deutlicher: Unternehmen müssen neue Strategien entwickeln, wenn sie dem entgegentreten und weiterhin erfolgreich am Markt bestehen möchten. Denn der Pool an geeigneten und entsprechend ausgebildeten Fachkräften wird gerade im MINT-Segment immer kleiner. Hier kann künstliche Intelligenz (KI) beim Recruiting unterstützen.

Digital Twins

IT-Infrastrukturmanagement optimieren mit Digital Twins

Moderne IT-Infrastrukturen großer Unternehmen mit vielen Standorten sind komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint. Schon ihr Betrieb ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Optimierung kann zu einer echten Herausforderung werden. Die Lösung dieses scheinbar gordischen Knotens ist ein Digital-Twin-Strategie.

Gesundheitswesen shutterstock 2135203189

Legacy-Systeme gefährden das Gesundheitswesens

Die Entwicklung neuer Technologien schafft für die Gesundheitsbranche in Deutschland heute alle nötigen Voraussetzungen, um Prozessabläufe zu optimieren, Patienten bestmöglich zu versorgen und sämtliche sensiblen Daten zu schützen. Die aktuelle weltweite Studie ‚Diagnose Technologiestillstand? Der Stand mobiler Technologien im Gesundheitswesen‘ von SOTI zeigt jedoch, dass die Realität anders aussieht.

Künstliche Intelligenz, KI

Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt. Für 81 Prozent der Unternehmen, die KI-Anwendungen bereits einsetzen oder künftig einsetzen wollen, ist das Herkunftsland ihres KI-Anbieters wichtig und nur zwei Länder kommen für alle von ihnen (100 Prozent) in Frage: Deutschland und die USA. Das sind Ergebnisse einer Befragung von 605 Unternehmen ab 20 Beschäftigten aller Branchen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Customer Experience shutterstock 1161177175

Kundenerlebnis optimieren durch Technologien und Daten

Ein holistischer Commerce-Ansatz, der zugleich eine Composable IT einschließt, gilt als wegweisender Trend für Handelsunternehmen. Kundendaten werden breitflächig erfasst und umfangreich aufgearbeitet, um die Erfahrungen entlang der Customer Journey zu vertiefen, Prozesse zielgruppenorientiert auszurichten und über verschiedene Kanäle einheitlich zu kommunizieren.

Anzeige
Anzeige