Suche
Hacker, Gruppe, APT, Lazarus, Nordkorea

Nordkoreanische Hacker nutzen russische Börsen

Von Chainalysis analysierte On-Chain-Daten zeigen, dass mit der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) in Verbindung stehende Hackergruppen vermehrt Börsen nutzen, die in Russland ansässig und dafür bekannt sind, illegale Kryptowährungen zu waschen. 

KI, Superhirn

Mehr Superhirne gegen Cyberangriffe

Bei der Abwehr von Hackerangriffen nutzt die Telekom zunehmend KI. Dies gab das Unternehmen im Vorfeld der Digital X (20. -21. September) bekannt. Auf dem Hintergrund aktueller Angriffe auf Unternehmen und Behörden ist Sicherheit ein Fokusthema auf der diesjährigen Hausmesse der Telekom in Köln.

Cloud Security2

Angreifer verwenden Anmeldedaten für Cloud-Kompromittierung

IBM X-Force hat den Cloud Threat Landscape Report 2023 veröffentlicht, in dem allgemeine Trends und die wichtigsten Bedrohungen aufgeführt sind, die im vergangenen Jahr in Bezug auf Cloud-Umgebungen beobachtet wurden. Die unsachgemäße Verwendung von Anmeldedaten war die Hauptursache für Cloud-Kompromittierungen, auf die X-Force im vergangenen Jahr reagiert hat.

Green IT, Nachhaltigkeit, Umwelt, CO2

Green IT: Durch Datentransparenz zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit in der IT – was für viele Unternehmen früher noch ‚Nice to have‘ war, steht heute auf jeder Agenda. Doch damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, brauchen Unternehmen einen klaren Blick darauf, welche Technologien welchen CO2-Fußabdruck hinterlassen und wie sie diesen reduzieren können. Hierfür benötigen sie Datentransparenz.

Metaverse, Metaversum

Wie Unternehmen das Metaverse für sich nutzen können

Den Störfall bei der Produktion unter realen Bedingungen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchspielen, die Umrüstung einer Maschine an ihrem digitalen Abbild vorab simulieren oder virtuelle Produkttests durchführen – all das sind Möglichkeiten, die das Metaverse für Unternehmen künftig bieten soll. Aus Sicht des Digitalverbands Bitkom ist dieses Industrial Metaverse ein zentraler Hebel, um wirtschaftlich in der Industrie führend zu bleiben, gesellschaftliche Probleme zu lösen und ökologisch und sozial nachhaltiger zu werden.

Fachkräfte

Bei der Einstellung wird mehr auf das Potenzial und die Entwicklung der Kandidat:innen geachtet als auf ihre Qualifikationen und Erfahrungen

Beim Recruiting neuer Mitarbeiter:innen handelt es sich um einen komplexen Prozess. Dies liegt zum einen an der Tatsache, dass es derzeit nicht genug Arbeitskräfte für die offenen Stellen gibt. Unternehmen konkurrieren also zum Teil miteinander und versuchen, die besten Talente auf dem Arbeitsmarkt für sich zu gewinnen. Zum anderen findet man nur heraus, ob ein:e Bewerber:in für eine Position geeignet ist, wenn man beim Recruiting auf bestimmte Einstellungskriterien eingeht.

Handshake

Integration von Risikoregelwerke in die Pathlock Suite

Pathlock Deutschland (ehemals SAST SOLUTIONS), ein Unternehmen im Bereich der SAP ERP und SAP S/4HANA-Sicherheit sowie der umfassenden Absicherung von IT-Systemen, bündelt die technologischen Kompetenzen mit der IBS Schreiber, einem SAP-Security-Spezialisten aus Hamburg, um das Risikomanagement für Berechtigungen zu optimieren.

Anzeige
Anzeige