Suche

Die Malware Muddy Water weitet Angriffe auf Regierungsziele aus

Experten von Kaspersky Lab haben eine große Operation des Bedrohungsakteurs ‚Muddy Water‘ entdeckt,  der es nun zusätzlich zu den ursprünglichen Zielen im Irak und in Saudi-Arabien 2017 auf Regierungseinrichtungen und andere Organisationen  in Jordanien, der Türkei, Aserbaidschan, Pakistan und Afghanistan  abgesehen hat; zudem gab es Zielobjekte in Österreich.

Lücken überwinden und den Weg in die Cloud verkürzen

Das zunehmende Tempo der Digitalisierung führt zu einem enormen Fachkräftemangel, insbesondere im Bereich Cloud und Cyber-Sicherheit. Für Unternehmen, die Anwendungen, Daten, Geschäftsabläufe sowie eine Vielzahl von virtuellen Infrastrukturen in die Cloud verlagern müssen, bedeutet das nichts Gutes. Wie können Unternehmen, die bereits bei wichtigen Cyber-Projekten hinterherhinken, die Migration in die Cloud beschleunigen?

Startups: Nur noch kurz die Welt retten

Morgens im Büro, wenn man zum x-ten Mal denkt, die Arbeit könnte man doch auch einfacher erledigen. Oder abends in der Kneipe, wenn man mit Freunden überlegt, was der Welt noch fehlt. Viele Startups werden so auf den Weg gebracht, weil es für ein Problem noch keine Lösung gibt. 

Dropbox und Zoom kündigen Partnerschaft an

Dropbox (NASDAQ: DBX) und Zoom Video Communications kündigten eine strategische Partnerschaft an, die Teams und Nutzern mehr Möglichkeiten bei der räumlich getrennten Zusammenarbeit verschaffen soll. Die beiden Unternehmen werden eine Reihe von Cross-Plattform-Features entwickeln, die Echtzeit-Kommunikation rund um geteilte Dropbox-Inhalte erleichtert. 

Cyberattacken auf deutsche Industrie nehmen stark zu

Die deutsche Industrie steht immer häufiger im Fadenkreuz von Cyberkriminellen: Für gut acht von zehn Industrieunternehmen (84 Prozent) hat die Anzahl der Cyberattacken in den vergangenen zwei Jahren zugenommen, für mehr als ein Drittel (37 Prozent) sogar stark. Das ist das Ergebnis einer Studie des Digitalverbands Bitkom, für die 503 Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche quer durch alle Industriebranchen repräsentativ befragt wurden.

it-sa 2018: IT-Sicherheit & Cybersicherheit im Überblick

Vom 9. bis 11. Oktober traff sich die IT-Security-Branche auf der it-sa zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Egal auf welche Infrastruktur Unternehmen und IT-Abteilungen setzen, die IT-Sicherheit muss auf der Prioritätenliste ganz oben stehen. Nicht zuletzt durch die Digitalisierung ist Cybersicherheit aktueller den je. In Nürnberg sind übrigens mehr Storage-Firmen vertreten, als auf der Tech Week in Frankfurt im November. Update: Resümee zur it-sa 2018.

Bitkom/BSI zur Cybersicherheit: Firmen unter Dauerbeschuss

Die Bedrohungslage ist ernst: Cyberkriminelle rüsten massiv auf. Letztes Jahr wurden 800 Millionen Schadprogramme identifiziert, täglich kommen 400.000 neue Varianten hinzu. Deutsche Firmen stehen quasi unter Dauerbeschuss. Einer Bitkom-Studie zufolge hat für acht von zehn Industrieunternehmen das Ausmaß von Cyberangriffen zugenommen. Der aktuell vorgelegte Lagebericht zur IT-Sicherheit 2018 des BSI bezeichnet die Cybersicherheit als stark gefährdet.

Investitionen in die Cybersicherheit: Wie man intern verargumentiert

Wenn man so oft direkt mit unterschiedlichen Unternehmen und Menschen zu tun hat wie der Vertrieb, erkennt man schnell bestimmte Reaktionsschemata. Ebenso wie zuverlässig wiederkehrende Schwierigkeiten beim Implementieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen. Den größten Teil unserer Zeit verbringen wir damit zu erläutern warum Cybersicherheit derart wichtig ist und wie ein Unternehmen von bestimmten Maßnahmen am besten profitiert. 

Anzeige
Anzeige