Suche

Der Fotokopierer wird 80

Vor 80 Jahren (22. Oktober 1938) fertigte Chester F. Carlson in New York die erste Fotokopie an – und bis heute ist seine Erfindung aus dem Alltag nicht wegzudenken. Trotz Digitalisierung, Internet, USB-Sticks und Cloud braucht es weiterhin oft eine Papierkopie – sei es für Behörden, die Bachelor-Arbeit an der Uni oder im Büro. 

Schwachstelle in MikroTik-Routern

Erst kürzlich veröffentlichte eines der Forschungsteams von Tenable Ergebnisse zu einer kritischen Schwachstelle in den Routern von MikroTik. Zudem stellten die Experten eine Vielzahl neuer Tools vor, die speziell für die Fehlersuche in der RouterOS-Software von MikroTik entwickelt wurden.

Projektmanagement: Sind Sie Agile oder Prince?

Viele sind heute Anhänger von agilen Projektmanagementmethoden wie etwa Scrum oder Kanban. PRINCE2 ist eher ein Vertreter der klassischen Projektplanung – doch es gibt auch Stimmen, die der hybriden Systematik folgen: PRINCE2 für die klare Struktur und den notwendigen Rahmen, Scrum für Sprints innerhalb der Projektabschnitte.

Suse Enterprise Storage kommt in Version 5.5

Mit »SUSE Enterprise Storage 5.5« arbeitet Suse an der Vereinheitlichung von Objekt-, Block- und Datei-Storage. Die Software-defined-Storage-Lösung deckt ein breites Einsatzspektrum ab und soll Rechenzentren dabei unterstützen den wachsenden Bedarf an günstigen Datenspeichern zu decken. Zudem soll der Open-Source-Ansatz von kostenintensiver proprietärer Hardware befreien.

Die Malware Muddy Water weitet Angriffe auf Regierungsziele aus

Experten von Kaspersky Lab haben eine große Operation des Bedrohungsakteurs ‚Muddy Water‘ entdeckt,  der es nun zusätzlich zu den ursprünglichen Zielen im Irak und in Saudi-Arabien 2017 auf Regierungseinrichtungen und andere Organisationen  in Jordanien, der Türkei, Aserbaidschan, Pakistan und Afghanistan  abgesehen hat; zudem gab es Zielobjekte in Österreich.

Anzeige
Anzeige