Suche

Smartphone-Markt wächst um 3 Prozent auf 34 Milliarden Euro

Größere Displays, bessere Netze und steigender mobiler Datenverkehr: 2019 wächst der Markt für Smartphones, Apps, Telekommunikationsdienste und Mobilfunknetze in Deutschland auf 34,3 Milliarden Euro. Das ist ein Umsatzplus von 3 Prozent beziehungsweise 1 Milliarde Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Digitalverbands Bitkom im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona (25. bis 28. Februar 2019).

Neuer Audi-Assistent garantiert grüne Welle

VW-Tochter Audi hat mit "Green Light Optimization Speed Advisory" ("GLOSA") ein System entwickelt, das rote Ampeln vermeidet. Es "sieht" Ampelphasen im Voraus und empfiehlt eine optimale Geschwindigkeit, um auf möglichst viele grüne Lichter zu treffen.

Cyberangriffe auf Lieferketten – neue Waffen im Handelskrieg

Sie sind schwerbewaffnet und richten oft großen Schaden an – egal ob Hobbyhacker, Kleinkriminelle, Datensammler oder Nationalstaaten. Egal ob Unternehmen oder Privatpersonen – wir alle sind vernetzt und damit angreifbar. Mit der Digitalisierung sind auch Stromversorgung oder Produktions- oder Lieferketten “always on“ und damit ebenso angreifbar.

IT-Sicherheit steht zunehmend im Zeichen der Geopolitik

Die DeepSec Konferenz möchte dieses Jahr das Augenmerk auf die Verbindung zwischen Geopolitik und Informationssicherheit legen. Sie widmet sich den technischen Herausforderungen des Internets der Dinge, den kommenden Netzwerktechnologien und den geopolitischen Randbedingungen diktiert durch Schlüsselereignisse der letzten 6 Jahre.

Pure Objectengine: Flash-Backup für schnelle Restores

Pure Storage wildert im Backup-Segment: Der Hersteller kündigt mit der »ObjectEngine//A« eine Appliance für Flash-to-Flash-to-Cloud-Backups an, mit einem Restore-Durchsatz von bis zu 15 TByte/h. Herkömmliche Ansätze seien aus einer Zeit, in der Daten noch als last gesehen wurden und nicht als strategischen Mehrwert. Und hierfür werde schlicht mehr »Power« benötigt. Für die 2. Jahreshälfte avisiert der Hersteller zudem mit der »ObjectEngine//Cloud« eine reine AWS-basierte Cloud-Lösung.

Anzeige
Anzeige