Suche

Vielzahl an Daten – Wissen intelligent aufbereiten

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen immer mehr Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer bestehenden Geschäftsmodelle. Besonders die raschen Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die überproportional steigenden Datenmengen sowie die sich stetig ändernden Marktanforderungen, üben einen starken Einfluss auf die Geschäftstätigkeit aus und stellen vor allem auch die Mitarbeiter immer wieder vor neue Herausforderungen.

API Management: Das Tor zu einer neuen Geschäftswelt

In der seit Jahren andauernden Debatte rund um die Digitalisierung bieten APIs eine konkrete Möglichkeit für viele Unternehmen, mit überschaubarem Aufwand das eigene Geschäftsfeld zu erweitern. Mit einem durchdachten API-Management lassen sich sehr erfolgreich Reichweite und Zusatzgeschäft aufbauen – und das ohne bestehende direkte vertragliche Verbindung zu den neuen Zielgruppen. 

Weckruf ans Management: Ihr müsst euch verändern!

Unternehmen sind heute mehr denn je auf Unterstützung angewiesen, um sich für die Anforderungen der neuen Arbeitswelt zu rüsten: Transformation ist das drängendste Problem im Management sämtlicher Branchen. Die darüber bestehende Debatte endet jedoch gemeinhin bei der Digitalisierung – und damit zu früh.

Cyber Security mal ganz anders: Japan hackt Bürger und Firmen

Der 20. Februar dürfte in die Geschichte des Internets eingehen: Zum ersten Mal überhaupt führt eine Regierung einen angekündigten Cyberangriff auf ihre eigenen Bürger und Firmen durch. 200 Millionen Geräte will Japan angreifen, um die Verwundbarkeit aufzuzeigen – und Bürger und Unternehmen zu einem sichereren Umgang im Netz zu bewegen.

RTM-Banking-Trojaner hat es auf KMUs abgesehen

Experten von Kaspersky Lab warnen vor dem ,RTM-Banking-Trojaner‘: Der Schädling hat es speziell auf die Finanzressourcen kleiner und mittelständischer Unternehmen abgesehen und im Jahr 2018 insgesamt über 130.000 Nutzer angegriffen – ein immenser Anstieg, wenn man bedenkt, dass im Jahr 2017 lediglich 2.376 Opfer attackiert wurden.

Smartphone-Markt wächst um 3 Prozent auf 34 Milliarden Euro

Größere Displays, bessere Netze und steigender mobiler Datenverkehr: 2019 wächst der Markt für Smartphones, Apps, Telekommunikationsdienste und Mobilfunknetze in Deutschland auf 34,3 Milliarden Euro. Das ist ein Umsatzplus von 3 Prozent beziehungsweise 1 Milliarde Euro im Vergleich zum Vorjahr. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Digitalverbands Bitkom im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona (25. bis 28. Februar 2019).

Anzeige
Anzeige