Suche

Das Risiko von Cyberangriffen im Home Office reduzieren

Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersecurity im Zusammenhang mit dem mobilen Arbeiten im Homeoffice gewarnt. „Unternehmen müssen wegen der Corona-Pandemie die Risiken für ihre Organisation neu bewerten und ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen anpassen“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV).

Kostengünstiger IoT-Einstieg

Selbst intensiv diskutierte Technologie-Ansätze verlieren ihren theoretischen Charakter erst dann, wenn die potenziellen Anwender den wirtschaftlichen Nutzen erkennen und einen konkreten und bezahlbaren Einstiegspunkt finden. 

Safari blockiert ab jetzt Drittanbieter-Cookies

Der Apple-Webbrowser Safari blockiert durch ein neues Software-Update grundsätzlich alle Drittanbieter-Cookies. Apple will damit die Privatsphäre seiner Nutzer schützen und aggressive Werbung sowie Cyber-Angriffe im Keim ersticken. Laut dem für Safaris Browser-Engine verantwortlichen Entwickler-Team WebKit handelt es sich damit um den ersten Mainstream-Browser, der diese Maßnahme umsetzt.

Mit der Blockchain gegen die Corona-Krise

Programmierer aus Mainz haben an einem «Hackathon» der Bundesregierung mitgewirkt. Ihre Idee: Ein staatlicher Wertgutschein für alle, die unter den akuten wirtschaftlichen Folgen der Krise leiden. Blockchain-Technologien sind aber auch sonst im Kommen.

Anzeige
Anzeige