Suche

Mit der Blockchain gegen die Corona-Krise

Programmierer aus Mainz haben an einem «Hackathon» der Bundesregierung mitgewirkt. Ihre Idee: Ein staatlicher Wertgutschein für alle, die unter den akuten wirtschaftlichen Folgen der Krise leiden. Blockchain-Technologien sind aber auch sonst im Kommen.

Studie: Mit dem Wachstum steigen die Kosten für Datenverluste

Firmen verwalten im Schnitt fast 40 Prozent mehr Daten als noch vor einem Jahr. Waren es 2016 lediglich 1,45 PByte, sind es 2019 über 13 PByte an Daten. Einer Dell-Studie (Global Data Protection Index) zufolge war eine große Mehrheit in den vergangenen zwölf Monaten von Störfällen betroffen. Die jährlichen Kosten für Datenverluste steigen in Unternehmen auf fast 900.000 Euro. Viele haben Bedenken, dass aktuelle Datensicherungslösungen den künftigen Anforderungen nicht mehr genügen.

Anzeige
Anzeige