
Mit gebrauchter Software Kosten reduzieren
Qualität hat bekanntlich ihren Preis – das ist auch bei Software nicht anders. Und doch – Software ist oft exorbitant teuer, was sich besonders bei Volumenlizenzen stark bemerkbar macht.
Qualität hat bekanntlich ihren Preis – das ist auch bei Software nicht anders. Und doch – Software ist oft exorbitant teuer, was sich besonders bei Volumenlizenzen stark bemerkbar macht.
Cyberkriminelle nutzen die Nachrichtenlage rund um das Coronavirus, um Malware wie Backdoors oder Spyware zu verbreiten und damit speziell Unternehmen anzugreifen, wie aktuelle Kaspersky-Untersuchungen zeigen.
Seit Beginn der Krise haben auch Android-Entwickler begonnen, die erhöhte Aufmerksamkeit zu diesem Thema für Ihre Zwecke einzusetzen – leider nicht immer mit guten Absichten.
Der Online-Handel boomt und gleichzeitig werden lokale Einkaufsstraßen immer leerer. Warum sollten Konsumenten auch von Laden zu Laden gehen, um Preise und Produkte zu vergleichen, wenn im Internet diese Informationen mit wenigen Klicks zur Verfügung stehen und der Einkauf dann sogar noch bis zur Wohnungstür geliefert wird?
DDoS-Angriffe verändern sich, und obwohl man glauben könnte, dass sie bereits der Vergangenheit angehören, ist dies nicht der Fall. Radware kommentiert die fünf wichtigsten DDoS-Mythen des Jahres 2020.
Wenn Menschen über Ressourcen-Management reden, beschreiben sie Funktionen, die unter die Domäne „Enterprise Resource Planning (ERP)“ fallen, wie z.B. Personalmanagement oder die Beschaffung von physischen Ressourcen wie Schreibtischen.
Mit wachsenden digitalen Geschäftsanforderungen investieren Unternehmen massiv in die Erweiterung ihrer Netzwerkverbindungsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass ihre Daten den richtigen Personen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Insbesondere für Cloud-basierte, hochgradig vernetzte und agile Geschäftsmodelle ist die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Zugriffs auf Daten und Systeme unerlässlich.
Bitdefender-Analysten haben aktuell einen neuen Angriff identifiziert, der auf Heimrouter abzielt und ihre DNS-Einstellungen so ändert, dass die Opfer auf eine Malware-liefernde Website umgeleitet werden.
In diesem Jahr wird es keine Premiere der TWENTY2X, geben. Umfassende Reise- und Einreisebeschränkungen, Kontaktverbote und Ausgangssperren machen die Planung und Umsetzung für Veranstalter, Aussteller und Besucher unmöglich.
Wallix, europäischer Anbieter von Cyber-Sicherheitssoftware und Experte für Privileged Access Management (PAM), bietet Kunden und Partnern in der gegenwärtigen Epidemie kostenlose Lizenzen des Wallix Access Managers an.