Suche

Fünf Mythen zum Home Office

Die aktuelle Situation zwingt viele Unternehmen dazu, ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause zu ermöglichen. Aber sind sie wirklich überzeugt davon, und werden sie ihren Mitarbeitern diese Möglichkeit auch noch nach der Krise einräumen? 

Nach der Krise ist vor der Krise

Der Krisenfall kommt genau dann, wenn man ihn nicht erwartet, aber in jedem Fall ungelegen ist. Er hält sich weder an eine Sitzungsagenda noch an Ferienpläne. Unternehmen, Behörden und Institutionen müssen sehr schnell und im Bestfall richtig reagieren. 

Cloud-Release inconsoWMS

Inconso releast seine Warehouse Management Systems inconsoWMS, das einen Einstieg in die IT-gestützte Lagerverwaltung bietet – und insbesondere auf hohe Verfügbarkeit und IT-Sicherheit ausgelegt wurde.

“Corona” Freelancer-Barometer: Jeder dritte Auftrag gecancelt

Die aktuelle Situation bringt viele Umstellungen mit sich - im Privaten wie auch im Berufsalltag. Besonders für Freelancer stellt die Corona-Krise eine große Herausforderung dar. Wie eine aktuelle Umfrage von freelancermap zeigt, wird jeder dritte Auftrag derzeit gecancelt. Dennoch sind Freiberufler vermehrt optimistisch: Im Vergleich zum März geht die Zahl der Freelancer mit Existenzängsten zurück.

Wie Unternehmen kompetente ITler finden

Qualifizierte Fachkräfte fehlen in vielen Bereichen. Besonders hart ist allerdings die ITBranche betroffen. Laut des Branchenverbands Bitkom stieg die Zahl der unbesetzten ITStellen innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent. Mit fortschreitender Digitalisierung wird sich dieser Fachkräftemangel auch in Zukunft weiter verschärfen. 

Anzeige
Anzeige