
Insider-Bedrohungen in Zeiten der Pandemie
Schlechte Zeiten und Krisen sind gute Zeiten für Cyberkriminelle, denn ihnen gelingt es in der Regel aus der Situation Kapital zu schlagen. Die Covid-19-Pandemie bildet da keine Ausnahme.
Schlechte Zeiten und Krisen sind gute Zeiten für Cyberkriminelle, denn ihnen gelingt es in der Regel aus der Situation Kapital zu schlagen. Die Covid-19-Pandemie bildet da keine Ausnahme.
Trend Micro veröffentlicht heute neue Umfrageergebnisse, die zeigen, wie Mitarbeiter im Homeoffice mit der Cybersicherheit umgehen. Nahezu drei Viertel der Remote-Mitarbeiter (72 Prozent weltweit, 69 Prozent in Deutschland) geben an, dass sie sich seit Beginn des Lockdowns bewusster an die Cyber-Sicherheitsrichtlinien ihrer Unternehmen halten.
Guardicore hat eine neue Botnetz-Wissensdatenbank freigeschaltet, die fortlaufend aktualisierte Informationen über vergangene und aktuelle Botnet-Kampagnen dokumentiert. Guardicores Botnet Encyclopedia fasst die aktuell größten Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit an einem zentralen und frei zugänglichen Ort zusammen.
Die aktuelle Situation hat Unternehmen in vielerlei Hinsicht gefordert: Eine Herausforderung war es komplette Belegschaften von einem Tag auf den anderen ins Home Office umzuziehen und trotzdem Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Services zu gewährleisten.
Die Verarbeitung von eingehenden Aufträgen ist für jedes Wirtschaftsunternehmen elementar. Trotzdem stehen Projekte, welche auf die Optimierung des Auftragseingangs abzielen, nicht an der Spitze der unternehmerischen Prioritätenliste. Die Automatisierung der Auftragsverarbeitung hat in Deutschland noch viel Potenzial.
Eine Pandemie hält seit Monaten die Welt in Atem. Viele Arbeitnehmer in Deutschland waren und sind daher gezwungen, ihrer Tätigkeit vom Homeoffice aus nachzugehen. Diese Entwicklung verlangte nach einem Paradigmenwechsel in der (team-)internen Kommunikation vieler Unternehmen.
Hat Ihr Servicedesk mit vielen einfachen, wiederkehrenden Anfragen zu tun? Neigen Ihre Mitarbeiter dazu, zu viele Anfragen an den 2nd-Level-Support weiterzuleiten? Fragen Sie sich, wie Sie diesen Prozess effektiver gestalten könnten? Die Antwort hierfür ist Knowledge Management.
Das Check Point Research Team, ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, deckte riskante Sicherheitslücken in der Open-Source-Software Apache Guacamole auf. Die beliebte IT-Infrastruktur wurde über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Entsprechend viele Organisationen setzen Apache Guacamole ein.
Ein gutes Beziehungsmanagement öffnet der Karriere wichtige Türen. Das gilt auch, wenn die Übernahme eines inhabergeführten Betriebs angestrebt wird. Für Führungskräfte aus den eigenen Reihen, aber auch für externe Anwärter lohnt sich der Aufbau und die Pflege von Netzwerken, um zielführende Kontakte zu knüpfen und die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
In einem Synology-RAID macht der Trim-Befehl der eingesetzten SSDs das System nach einer Zeit, unbenutzbar langsam. Abhilfe schafft eine Neuinstallation. Woran liegt das und könnte dies auch mit Enterprise-SSDs in größeren Arrays auftreten?