Suche

AWS baut Cloud-Infrastruktur in Deutschland aus

AWS baut sein Cloud-Infrastruktur in Deutschland mit neuen Local Zones in München und Berlin aus. Latenzen im einstelligen Millisekunden-Bereich am Edge der Cloud sollen dadurch möglich sein. Insgesamt 32 neue Local Zones in 26 Ländern werden künftig die 16 bereits bestehenden lokalen AWS-Zonen ergänzen und sollen Hunderte von Millionen Endnutzer erreichen.

Mit Payment-Technologien Gutes tun

Verbraucher achten zunehmend auf das Engagement von Marken für soziale und ökologische Verantwortung. Marktplätze können sich diese Entwicklung zunutze machen und die Spendenbereitschaft mit den richtigen Technologien unterstützen. Wie das gelingen kann, verrät Pierre Lion von MANGOPAY.

Synthetische Identitäten: Die neue Gefahr

Arbeit im Homeoffice, Chatten mit Freunden, Online-Shopping und -Banking – unser Leben spielt sich immer mehr im digitalen Raum ab. Für Cyberkriminelle eröffnet sich dadurch ein Bauchladen nur allzu leicht zugänglicher Daten, aus denen sie fiktive – sogenannte synthetische – Identitäten zusammenstellen können.

Konsumenten vertrauen auf Energieeffizienz-Label

Die Energiepreise für Strom und Gas steigen in schwindelerregende Höhen. Um Verbrauchern mehr Hilfestellung beim Kauf von energiesparenden Geräten wie ‚weißer Ware‘ zu geben, wurde in Deutschland vor knapp einem Jahr das grundlegend aktualisierte Energieeffizienz-Label eingeführt.

Business-Kommunikation sinnvoll digitalisieren

Entscheider:innen in Firmen und Behörden stehen vor der Herausforderung, wie sie vorhandene Kommunikationslösungen, die über Jahre quasi organisch gewachsen sind, zukunftssicher und rechtskonform in neue tragfähige, digitale Strukturen überführen sollen - ohne, dass es ewig dauert oder ein Vermögen kostet. 

Anzeige
Anzeige