
Materna-Gruppe übernimmt Virtual Solution AG
Die Materna-Gruppe verfolgt ihre Wachstumsstrategie weiter und hat mit Wirkung zum 15. Februar 2022 das Münchener Software-Unternehmen Virtual Solution AG zu 100 Prozent übernommen.
Die Materna-Gruppe verfolgt ihre Wachstumsstrategie weiter und hat mit Wirkung zum 15. Februar 2022 das Münchener Software-Unternehmen Virtual Solution AG zu 100 Prozent übernommen.
Der sogenannte "Vodafone-Pass", mit dem Verbraucher ausgewählte Apps ohne Anrechnung auf das vereinbarte Datenvolumen nutzen können, ist mit dem EU-Recht nicht kompatibel. So hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.
Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht das deutsche Gesundheitssystem in einem kritischen Fokus. Die immer älter werdende Bevölkerung braucht immer mehr gesundheitliche Fürsorge, die allerdings von immer weniger Personal gestemmt werden muss.
Die digitale Transformation ist eine beständige Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Der IT-Personalmarkt ist durch fehlendes Fachpersonal angespannt, wodurch alle Anstrengungen hin zur Digitalisierung ausgebremst werden.
Auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz haben sich Bund und Länder auf weitgehende Lockerungen in der Corona-Pandemie geeinigt. Dazu gehört auch, dass die verpflichtende Homeoffice-Regel für Arbeitgeber entfällt.
Zeit ist die kostbarste Ressource die wir haben. Um sie effizient zu nutzen, gibt es einige bewährte Strategien. Gerade in der IT-Branche ist die Zeit oft knapp. Umso wichtiger ist es sich mit Zeitmanagement zu beschäftigen, um seinen Alltag angenehmer zu gestalten.
Die Zahl der Angriffe über soziale Medien ist seit 2021 um das Doppelte gestiegen. Das zeigt der neueste Quarterly Threat Trends & Intelligence Report von PhishLabs by HelpSystems, einem Anbieter von Digital-Risk-Protection-
Brainwriting, Design Thinking, Prototyping: moderne Ansätze zur Ideenfindung funktionieren visuell. Mit Visual Collaboration Tools profitieren besonders Remote-Teams von effizient strukturierten Meetings.
Der NFT-Marktplatz OpenSea untersucht einen Phishing-Angriff, der aber nicht mehr aktiv zu sein scheint, wie der Geschäftsführer des Unternehmens sagte. Dieser dementierte zudem die Gerüchte um kolportierte Nutzerverluste in Höhe von 200 Millionen US-Dollar.
Applikationen stellen immer höhere Ansprüche an die sie unterstützenden Datenbank-Management-Systeme, die trotzdem einfach und mit geringem Aufwand administrierbar sein müssen. Couchbase erklärt die wichtigsten Anforderungen.