Suche

Google Analytics: Rechtssichere Nutzung vermeidet teure Fehler

Als Marktführer im Bereich des Nutzer-Tracking ist Google Analytics unter Webseitenbetreibern in aller Munde. Und das nicht zu Unrecht: Schließlich liefert Googles Tracking-Dienst wichtige Informationen über das Verhalten von Nutzern, die detaillierte Aussagen darüber ermöglichen, ob Maßnahmen Wirkung zeigen und welche Bereiche der Seite optimierungsbedürftig sind.

Digitalisierung sorgt für neue HR-Jobprofile

Personaler übernehmen durch die Digitalisierung weitere Rollen: Sie unterstützen Mitarbeitende, um den technologischen Arbeitsalltag wertzuschätzen, und stehen dabei selber vor der digitalen Transformation. Damit das alles gelingt, etablieren sie eine Daten- und Techkultur.

Ransomware-Banden sind die Mafia des 21. Jahrhunderts

Technischer Fortschritt hat unsere IT-Sicherheit weit gebracht. Allerdings gilt das auch für die Hacker. Was früher organisierte Banden, wie die Mafia, war, sind heute Ransomware-Banden oder „Ransomware as a Corporation“-Gruppen, die es auf die Kronjuwelen der Firmen abgesehen haben: ihre Daten.

Wie gefährlich ist Social Media?

Die psychische Gesundheit von Kindern verbessert sich, wenn sie weniger Zeit mit sozialen Medien verbringen würden. Das meinen acht von zehn Eltern in den USA im Rahmen einer neue Umfrage von ParentsTogether.

Anzeige
Anzeige