
Datensicherheit bleibt weiterhin Schwachpunkt deutscher Unternehmen
Die Digitalisierung deutscher Unternehmen geht nur schleichend voran und die Datensicherheit bleibt während der digitalen Transformation oft ein Schwachpunkt.
Die Digitalisierung deutscher Unternehmen geht nur schleichend voran und die Datensicherheit bleibt während der digitalen Transformation oft ein Schwachpunkt.
Die psychische Gesundheit von Kindern verbessert sich, wenn sie weniger Zeit mit sozialen Medien verbringen würden. Das meinen acht von zehn Eltern in den USA im Rahmen einer neue Umfrage von ParentsTogether.
Während des aktuell anhaltenden Ukrainekriegs werden Kryptowährungen für die Menschen immer interessanter. Bitcoin, Rublix und Co. haben keine Verbindung zu Banken oder anderen überwachten Zahlungssystemen und sind nicht verfolgbar.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit nunmehr knapp vier Jahren in Kraft. Trotzdem tun sich gerade kleinere Unternehmen mit der Umsetzung immer noch schwer. Der Berliner Webhoster STRATO beantwortet die wichtigsten Fragen.
Am heutigen Freitag enden voraussichtlich die sogenannten Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Parlament, EU-Kommission und Rat der EU zum Digital Services Act (DSA).
Metas Chat-Service für mobile Endgeräte, "Google Messages", saugt den Akku der Nutzer schneller leer als sonst. Wie "9to5Google" berichtet, soll ein Bug für erheblich schlechtere Akkulaufzeiten vor allem auf Smartphones sorgen.
Zehntausende Unternehmen haben in den letzten Jahren Microsoft Teams als Kommunikations- und Collaboration-Tool eingeführt. In vielen Firmen entstanden dadurch jedoch getrennte Welten:
Das Risiko für großflächige und gezielte Cyberattacken hat sich in diesem Jahr weltweit verschärft. Erfahren Sie auf der Digitalkonferenz „We secure IT" wie Sie die Schwachstellen in Ihrer IT erkennen, den Schutz Ihrer IT auf das näch ste Level heben und Sie sich bei Cyberangriffen - halbwegs - entspannt zurücklehnen können.
Portugal hat im Energiebereich auch international einen guten Ruf. Das Partnerland der diesjährigen HANNOVER MESSE präsentiert 13 innovative portugiesische Unternehmen mit fortschrittlichen technologischen Lösungen im Bereich erneuerbare Energien.
Zero-Day-Schwachstellen sind unter Hackern mittlerweile so populär, dass für sie ein eigener Markt existiert. Die Exploit-Industrie ist für Kriminelle finanziell sehr rentabel, weshalb sie stetig am Wachsen ist.