Suche
O2

O2 steht beim Mobilfunk-Netzausbau unter Druck

Beim Mobilfunk-Ausbau ist der Netzbetreiber Telefónica (O2) einem Bericht zufolge längst noch nicht so weit wie seine Konkurrenten. In einem internen Papier, das die Bundesnetzagentur dem Digitalausschuss des Bundestags zugeschickt hat und das der dpa vorliegt, ist aufgelistet, wie weit die Firmen beim Mobilfunk-Ausbau sind.

Hacker

IT-Sicherheitsfirma: Cyberrisiken ziehen mit Ukraine-Krieg weiter an

Das zuvor schon hohe Niveau von Cyberattacken hat nach Angaben von IT-Sicherheitsexperten mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch zugenommen. «Wir haben nicht nur während der Pandemie eine stärkere Verbreitung von Angriffen gesehen - die Risiken im Zusammenhang mit Attacken haben mit dem Krieg in der Ukraine noch zugenommen, da Cyberattacken ein Werkzeug der Kriegsführung sind», sagte IT-Sicherheitsexperte André Kudelski der Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Twitter HQ

Musk droht mit Ausstieg aus Twitter-Deal wegen Bots

Tech-Milliardär Elon Musk verstärkt seine Bemühungen, sich den Weg für einen Ausstieg aus dem Deal zur Übernahme von Twitter offenzuhalten. In einem am Montag veröffentlichten Brief seiner Anwälte an Twitters Chefjuristin Vijaya Gadde heißt es, das Unternehmen weigere sich, ihm Daten für eigene Recherchen zur Zahl von Spam- und Fake-Accounts zu liefern. Dies sei ein Verstoß gegen die Übernahme-Vereinbarung. Deswegen behalte er sich vor, aus dem Deal auszusteigen.

Apple

Apple kündigt neuen Mac-Prozessor an

Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software. Doch in diesem Jahr steht vor allem Hardware im Fokus. So gibt es eine Chip-Premiere und neue Macbooks. Die mit Spannung erwartete VR-Brille ist allerdings nicht vorgestellt worden.

Fake News

Fake News mit Phishing-Links zunehmend verbreitet

Die im Mai 2022 durchgeführte Umfrage von KnowBe4 befragte 200 Teilnehmer dazu, ob sie schon einmal Fake News gelesen haben, egal ob online (z.B. auf Websites oder Social Media) oder ob ihnen diese zugestellt wurden (z.B. per E-Mail oder Messenger-Dienst). Von den Befragten war dies bei 146 Personen der Fall. Darunter gab die Mehrheit (67 Prozent) an, sie hätten häufig Fake News gelesen.

SASE shutterstock 1098987761

Warum Unternehmen sich jetzt mit SASE beschäftigen sollten

Wie lassen sich Remote-Zugänge so absichern, dass Mitarbeiter trotzdem von überall schnell auf ihre Daten und Applikationen zugreifen können? Zentralisierte VPN-Lösungen sind dafür nur bedingt geeignet. Der Trend geht zu SASE: Secure Access Service Edge. Was verbirgt sich dahinter und warum lohnt es sich, auf das neue Zugangssicherheits-Konzept zu setzen?

Anzeige
Anzeige