Suche
Funkwellen

Funkwellen erkennen Hardware-Manipulation

Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kommen Hardware-Manipulationen mittels Funkwellen auf die Schliche. Denn diese, so die Experten, reagieren auf kleinste Veränderungen der Umgebung und können im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren letztlich ganze Systeme und nicht nur einzelne Komponenten schützen - und das auch noch kostengünstiger.

China Hacker shutterstock 1339292228

WinDealer-Malware breitet sich über Man-on-the-Side-Angriffe aus

Kaspersky-Forscher haben entdeckt, dass die Malware WinDealer vom chinesischsprachigen APT-Akteur LuoYu über Man-on-the-Side-Angriffe verbreitet wird. Diese Verbreitungsmechanik ermöglicht es dem Bedrohungsakteur, Netzwerkverkehr während der Übertragung so zu verändern, dass schädliche Payloads eingespeist werden können.

Mobile Banking

Trojanerangriffe auf Mobile-Banking-Apps nehmen weltweit zu

Zimperium, einm Unternehmen für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, dokumentiert in einer neuen Studie wachsende Risiken für Finanzinstitute und Verbraucher durch Trojanerangriffe auf Mobile-Banking-Apps. Der Bericht über die aktuelle Gefahrenlage im Finanzsektor untersucht aktive Trojaner-Programme, die weltweit mobile Bank- und Finanz-Apps angreifen.

USB C

EU: Standard-Ladekabel kommt Mitte 2024

Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich auf USB-C als Standard-Ladebuchse, wie die Leiterin der Verhandlungen, Anna Cavazzini (Grüne), am Dienstag in Straßburg sagte.

Anzeige
Anzeige