Suche
Ukraine-Krieg

Cyberangriffe auf Ukraine im Fokus

Der europäische Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen "T1 2022 Threat Report" veröffentlicht. Darin fassen die Spezialisten die wichtigsten Statistiken der ESET-Erkennungssysteme zusammen und zeigen bemerkenswerte Beispiele aus der Cybersecurity-Forschung.

Autonomes Auto shutterstock 614402420

Autonome Autos können sich erschrecken

Kisten, Fahrräder, Mülleimer und Verkehrskegel können ein fahrerloses Fahrzeug abrupt stoppen, sodass der nachfolgende Verkehr gefährdet wird. Zudem wird so die Lieferung von Passagieren und Gütern beeinträchtigt, so Informatiker Qi Alfred Chen von der University of California, Irvine. Fahrzeuge könnten nicht zwischen Objekten unterscheiden, die sich rein zufällig auf der Straße befinden, und solchen, die absichtlich platziert werden.

Geld

Digitalbonus für Unternehmen wird neu aufgelegt

Kleine und mittlere Unternehmen können erneut Unterstützung bei der Digitalisierung beantragen. Der Digitalbonus – ein Förderprogramm zur Anschaffung von Software und Hardware sowie zur Erhöhung der IT-Sicherheit – wird mit einem Volumen von 15 Millionen Euro vom 22. Juni an neu aufgelegt. Das kündigte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) am Freitag in Hannover an.

Analytics, Big Data

Datenbasiert entscheiden: 6 Datenanalyse Trends

Daten und ihre Analyse sind wichtige Wegweiser für betriebswirtschaftliche Grundsatzentscheidungen. Wie die Digitalisierung selbst, ist auch die Datenanalyse bei vielen Unternehmen bereits verhältnismäßig weit vorangeschritten. Sie könnte vor diesem Hintergrund für 2022 beim von vielen erhofften „Back to Business“ eine wichtige Rolle spielen.

Anzeige
Anzeige