
Cyberversicherung: Ja oder nein und worauf man achten sollte
Sophos hat einen neuen Guide zum Thema Cyberversicherungen erstellt und gibt nützliche Tipps, auf was man genau achten sollte.
Sophos hat einen neuen Guide zum Thema Cyberversicherungen erstellt und gibt nützliche Tipps, auf was man genau achten sollte.
Große Kapitalinvestitionen bergen in der Regel ein erhöhtes Missbrauchsrisiko, ebenso wie Non-Fungible Tokens, die sehr viel Geld wert sein können. Je beliebter sie wurden, desto mehr Wege fanden Hacker, um die virtuellen Güter zu stehlen. Doch wie ist so etwas überhaupt möglich?
In der Vergangenheit nutzten Unternehmen Geschäftsprozessautomatisierung eher taktisch und nur punktuell. Doch es setzt sich die Erkenntnis durch: Um langfristig erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als den Einsatz einzelner Technologien nebeneinander.
Im Moment gibt es nur wenige Informationen über den Cyberangriff auf die ukrainische DTEK Group. Wir wissen jedoch, dass die DTEK Group den Cyberangriff bestätigt und dass die pro-russische Gruppe XakNet die Verantwortung für den Angriff übernommen hat.
Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel und der Dienstleister für den Bau von Glasfaser- und Energieinfrastruktur vitronet haben eine Kooperation zum Ausbau von Glasfaser geschlossen.
Zum Telefonieren greifen wieder mehr Bundesbürger auf das Festnetz zurück. Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox ergab, nutzen 81 Prozent der Befragten einen stationären Anschluss.
Ein Jahr nach dem Cyberangriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld sind dort noch immer die Folgen zu spüren. «Bis selbst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nichts mehr merken, gehe ich mal davon aus, dass wir noch gut und gerne zwei Monate zu tun haben», sagte Landrat Andy Grabner (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. 95 Prozent der Beschäftigten auch in den Außenstellen seien mittlerweile in die neue Struktur integriert. Die Bürger sollten aber weitestgehend nichts mehr mitbekommen.
Das Metaverse ist einer der weltweit meist diskutierten neuen Trends und wird von Mark Zuckerberg, dem CEO von Meta, als „Nachfolger des mobilen Internets" bezeichnet. Doch was genau ist das Metaverse?
Das neue Release von SEP Sesam Jaglion V2 soll die Sicherheit der Datensicherung weiter verstärken. Neben der Unterstützung für Objektspeicher lassen sich Daten unveränderlich abspeichern und vor Ransomware schützen. Die neue Si3-NG-Deduplizierung verkleinert und verschlüsselt die gespeicherten Daten.
Im Rahmen der Digitalisierung kommt Geschäftsprozessen eine zentrale Bedeutung zu. Bernd Rischer, Group Director Sales bei Kyocera Document Solutions, beantwortet hierzu die Fragen von it management-Herausgeber Ulrich Parthier.