Suche
Cyber Security

Die vier Säulen der Ransomware-Abwehr

Ransomware ist eine chronische Gefahr. Ihr Auftreten verändert sich aber ständig. Zum einen steckt hinter dem permanenten Wandel eine Szene, die sich immer mehr professionalisiert, wirtschaftlicher denkt oder sich in der aktuellen Krise sogar politisiert. Zum anderen geht es um neue Techniken. Eine wirksame Abwehr muss sich entsprechend in der Tiefe aufstellen und die erpresserischen Attacken in den verschiedenen Phasen abwehren.

Cybercrime

Cyberangriffe auf Hochschulen

Bundesweit hat die Polizei im vergangenen Jahr 146.363 Straftaten im Bereich Cybercrime registriert – deutlich mehr als 2020. Und die Zahl der Cyberangriffe steigt auch im Jahr 2022 immer weiter an. Das jüngste Beispiel eines Cyberangriffs auf die Hochschule Münster zeigt, dass Hacker es nicht nur auf große Firmen abgesehen haben.

Software

Software kaufen oder selbst entwickeln?

Ohne Software funktioniert heute kein Unternehmen mehr. Allerdings fällt Firmen die Entscheidung, ob sie zu einer bereits im Markt verfügbaren Lösung greifen oder eine eigene Anwendung entwickeln sollen, oft nicht leicht. Beides hat Vor- und Nachteile und ist von einigen Rahmenbedingungen abhängig. Pegasystems erläutert, was es bei der Entscheidung zu bedenken gilt.​

Metaverse Urlaub

Ein Fünftel der Deutschen möchte im Metaverse Urlaub machen

Virtuelle Zeitreisen machen, in die Tiefsee abtauchen oder im Wohnzimmer den Eifelturm besteigen – derzeit kündigen sich völlig neue reiseähnliche Erlebnisse an. So erwartet ein Fünftel der Deutschen (21 Prozent), dass im Jahr 2030 fremde Orte im Metaversum oder mit Virtual-Reality-Brillen erkundet werden, statt klassisch zu reisen – unter Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren ist sogar ein Viertel (26 Prozent) davon überzeugt.

Laptop shutterstock 1815040181 1920

Neues Webtool für Schatten-IT

Ein neues, frei zugängliches Webtool hilft Unternehmen künftig im Umgang mit Schatten-IT. Im Forschungsprojekt "Legitimise IT" haben Wissenschaftler des International Performance Research Institute (IPRI) und vom Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen ein Vorgehen entwickelt, das speziell KMU beim Umgang mit Schatten-IT unterstützt.

Phishing shutterstock 2142206135

Warnung vor neuer Voicemail-Phishing Kampagne

Die Sicherheitsforscher des ThreatLabz-Teams von Zscaler haben eine Phishing-Kampagne enttarnt, die per Voicemail-Benachrichtigung versucht vertrauliche Daten abzugreifen. Das Ziel der Angreifer ist der Diebstahl von Office 365 und Outlook-Anmeldeinformationen.

Anzeige
Anzeige