Suche
Energieeffizienz shutterstock 1026108619

Häufig nicht im Blick: Die Energieeffizienz von Softwarekomponenten

Nicht immer sind es nur die auf den ersten Blick großen Projekte, die zum Energieverbrauch und CO2-Ausstoß eines Unternehmens beitragen. Unternehmen sollten bei ihren „Green IT“-Initiativen auch den Energieverbrauch von einzelnen IT-Komponenten nicht aus den Augen verlieren – häufig kann eine genauere Überprüfung hier ungenutzte Potenziale aufzeigen.

Vertrag

IT-Dienstleistungen: Laufzeit der Rahmenverträge wird immer kürzer

Im IT-Services-Sektor vollzieht sich ein tiefgreifender Marktwandel. Besonders deutlich wird dies an der immer kürzeren Laufzeit der Rahmenverträge und dem Abnehmen der darin vereinbarten Servicemengen. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat beide Entwicklungen in einer Infografik zusammengefasst.

Sicherheitslücke

Sicherheitslücken in IoT-Anlagen: Medizin, Produktion und KRITIS

Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie des Spezialisten für IoT-Security ONEKEY. „Vielfach denken Unternehmen und Unternehmer noch immer in klassischen Silos, was die IT-Sicherheit angeht. Dabei wird das unmittelbar gewachsene Risiko vieler unterschiedlicher Firmware-Versionen in IoT-Anlagen oft übersehen“, warnt Jan Wendenburg, Geschäftsführer von ONEKEY.

Guido Kühring Mangopay

Guido Kuhring zum Head of Sales Central and Northern Europe von MANGOPAY ernannt

MANGOPAY, ein europäischer Anbieter von Zahlungslösungen für Marktplätze und Plattformen, hat mit Guido Kuhring einen neuen Head of Sales Central and Northern Europe gewonnen. . In seiner Position wird Guido Kuhring dafür verantwortlich sein, die Präsenz von MANGOPAY in der Region zu stärken, die Teams in der DACH-Region sowie im Norden Europas zu entwickeln und das Netzwerk lokaler und regionaler Partner auszubauen.

digitalbranche

Mehrere Krise belasten künftiges Digitalgeschäft

Ukraine-Krieg, explodierende Energiepreise und unterbrochene Lieferketten: Die aktuellen Herausforderungen für die Weltmärkte führen in der digitalen Wirtschaft in Deutschland zu Verunsicherung. Derzeit laufen die Geschäfte noch gut, allerdings blickt die Branche verhalten auf die zweite Jahreshälfte.

Lagersteuerung

Die Kunst der perfekten Lagersteuerung

Die Erwartungshaltung der heutigen Kundschaft – insbesondere im Online-Handel – ist hoch und verlangt den Händlern ein Maximum an Professionalität, Flexibilität und vor allem schnelles Liefern ab. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist dabei nicht nur die Kommunikation mit dem Kunden, sondern vor allem die mit der Lagersteuerung im Zusammenhang stehenden Prozesse – von der Warenannahme über die Lagerung bis hin zur Auslieferung.

Tiktok

TikTok stoppt Live-Shopping-Service in Europa und USA

Die Video-Sharing-Plattform TikTok hat in letzter Zeit zwar einen deutlichen Aufschwung erlebt, in einem Bereich will das Portal aber nicht so recht durchstarten: im E-Commerce. Erste Projekte in Großbritannien, die bereits seit vergangenem Jahr laufen, sind bislang wenig erfolgreich und konnten kaum Verkäufe generieren, wie die "Financial Times" berichtet. Pläne für ein Ausrollen des Live-Shopping-Angebots in anderen EU-Ländern und den USA sollen nun sogar völlig begraben werden.

Anzeige
Anzeige