Suche
Cybersicherheit

Cybersicherheit darf nicht nur die klassischen Endpunkte im Blick haben

IP-Kameras, Gebäudezugriffslösungen, Sensoren an Fließbändern oder auch an das Web angebundene Drucker gestalten die Frontlinie von Unternehmen zum Internet immer unübersichtlicher und erhöhen die Angriffsfläche. Wer sich gegen die Hacker aus dem Internet der Dinge schützen will, benötigt vor allem mehr Information und Zugriff auf die IoT-Hardware – durch eine erweiterte Endpunkt-Sicherheit, so die Experten von Bitdefender in einem Media Alert.

IT Laptop

IT-Dokumentation: „Kein Anschluss unter diesem Kabel“

Die eigene IT zu dokumentieren, erzeugt bei IT-Admins keine Jubelstürme. Das eher „lästige Übel“ wird daher oftmals nur liederlich in Excel-Tabellen oder anderen Hilfsmitteln vorgenommen. Die Inhalte sind oft nicht aktuell, unvollständig und fehlerhaft. Eine professionelle IT-Dokumentationslösung visualisiert Zusammenhänge, erfasst Veränderungen automatisch, unterstützt bei Planung und Umsetzung und bietet die perfekte Entscheidungsgrundlage für Investitionen.

Compromise Assessment shutterstock 617737619

Wann ein Compromise Assessment sinnvoll ist

Compromise Assessment kommt mit forensischen Methoden Angreifern im System auf die Spur und kann so zu einer schnelleren Entdeckung von Incidents bzw. Sicherheitsvorfällen beitragen. Doch eignet sich dieser durchaus teure Ansatz auch für die Prävention? Durchaus: Denn Unternehmen erhalten einen Überblick, ob eine Kompromittierung vorliegt, können feststellen, ob Sicherheitsmaßnahmen greifen und gegensteuern.

Ransomware shutterstock 1181518060 1920

LockBit, Conti und neue Ransomware-Trends

LockBit bleibt, wie bereits im Vormonat, die mit Abstand am weitesten verbreitete Ransomware. Das Malwarebytes Threat Intelligence Team konnte der Ransomware-Gruppe 44 Angriffe im Juni 2022 zuschreiben (im Vergleich zu 73 Angriffen im Mai 2022).

Contechnet 1920

Neue Markenidentität für CONTECHNET zum 15-jährigen Jubiläum

Im Jahr 2022 durchläuft die CONTECHNET Deutschland GmbH eine Vielzahl an Veränderungen: Nach außen präsentiert sich die CONTECHNET seit Juni in komplett verändertem Corporate Design. Im Zentrum stehen dabei vor allem das neue Logo der CONTECHNET mit überarbeitetem Claim und der Webauftritt mit einem komplett überarbeiteten Kunden und Partnerbereich, der technisch mit Hilfe der digit.ly GmbH realisiert wurde.

Anzeige
Anzeige