Suche
EU Flagge

EU beschließt eigenes Satellitensystem für sicheres Internet

Die EU will mit einem Satellitenverbund sichere Kommunikation für Unternehmen und Bürger gewährleisten. Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstagabend auf den Aufbau einer sogenannten Satellitenkonstellation namens Iris² (Infrastructure for Resilience, Interconnection and Security by Satellites). Dafür sollen in den kommenden Jahren 2,4 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt kommen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

GreenIT shutterstock 172290218 1920

Umweltverantwortung im IT-Sektor

Die Ansprüche an das Internet wachsen stetig, je tiefer wir es in unser Leben integrieren. Gleichzeitig werden die Aufgaben, für die wir das Netz und die mit ihm verbundenen Technologien benötigen, immer komplexer. Zudem nimmt die gesellschaftliche Bedeutung des Internets und der Digitalisierung immer weiter zu.

ESG-Kostenvergleich zwischen Public-Cloud-Speichern und einer On-Premises-Lösung

Managed-Storage: Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft & Innovationen

In IT-Abteilungen ist die Zeit und die Mitarbeiteranzahl meist knapp bemessen. Für Entlastung sorgt das Auslagern von Routineaufgaben. Der Managed-Storage kann dabei trotzdem lokal im Unternehmen verbleiben. Mit Managed-Services wie iTernity iCAS FS reduzieren Firmen zudem die Komplexität, sorgen für mehr Cybersicherheit und Datenverfügbarkeit.

Blackout: Aus einem Land nach unserer Zeit

Heute ein etwas anderer Doc: Der hat schlecht geträumt und beglückt uns mit einer (hoffentlich) fiktiven Geschichte. Energiesparen macht Sinn, doch was, wenn die Pläne nicht aufgehen, und er doch kommt, der große Blackout? Und wie konnte es dazu kommen?

Supply Chain Security

Cyberresilienz in der Supply Chain 4.0

Der vermehrte Einsatz innovativer Technologien in der „Supply Chain 4.0“ bietet neben vielen Vorteilen, auch eine stetig wachsende Angriffsfläche für Cyberkriminalität. Bereits jetzt geben über 40% der deutschen Unternehmen an, einen Angriff auf die Lieferkette erlebt zu haben – Tendenz steigend. Wie können sich Unternehmen nachhaltig vor dem „Angreifer auf Umwegen“ schützen?

Fachkräfte

Warum Ländergrenzen nicht länger ein Hindernis sind

Anfang dieses Jahres teilte der Digitalverband Bitkom e.V. mit, dass sich der Personalnotstand in der IT-Branche immer weiter verschärft. Branchenübergreifend sei die Zahl im letzten Jahr auf 96.000 offene Stellen angestiegen. Zusätzlich verschärft wird die Fachkräftelücke dadurch, dass der Bedarf aufgrund der Digitalisierung und neuer Technologien künftig zunimmt.

Zero Trust shutterstock 2110045145

Was ist Zero Trust CDR

Herkömmliche IT-Sicherheitssysteme finden in Dokumenten nur Schadsoftware, die sie bereits kennen. Hackern hecheln sie deshalb immer nur hinterher. Cyber-Security-Spezialist Forcepoint erläutert, wie die neuartige Technologie Zero Trust CDR diesem Spiel ein Ende macht.

Windows 11 Quelle mundissima Shutterstock.com 2001209357

1 Jahr Windows 11: Bringt die neue Version wirkliche Verbesserungen mit sich?

Verbesserungen und Neuerungen gibt es bei Windows 11 massenhaft. So ist das System endlich auch für Nutzer geeignet, die mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality noch nicht vertraut sind. Doch bringt das Betriebssystem auch wirklich so viele Innovationen mit sich oder ist es letzten Endes doch "nur" ein weiterer Aufguss des erfolgreichen Vorgängers? In diesem Blogartikel schauen wir uns genauer an, was Windows 11 tatsächlich alles zu bieten hat.

Anzeige
Anzeige