Suche
Twitter Hacker

Blaues Häkchen auf Twitter als Vorwand für Datendiebstahl

Cyberkriminelle orientieren sich häufig an Trends und nutzen immer wieder aktuelle, öffentlichkeitswirksame Ereignisse, um mit ihren Attacken möglichst erfolgreich zu sein. Die Expert:innen von Mimecast konnten nun eine neue Phishing-Kampagne entlarven, die Nutzer:innen des Kurznachrichtendienstes Twitter ins Visier nimmt.

EU Flagge

EU-Kommissar mahnt Musk zur Einhaltung von EU-Recht

Twitter muss seine Anstrengungen zur Einhaltung von EU-Recht nach Ansicht von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton verstärken. Nach einem Gespräch mit Twitter-Chef Elon Musk teilte Breton mit, er freue sich zu hören, dass Musk das sogenannte EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) gelesen habe.

4 Kriterien für Sekundär-Speicher

4 Kriterien für Sekundär-Storage

Es ist wie im richtigen Leben: Die sexy Primärspeicher erhalten 80 Prozent der Aufmerksamkeit (und des Budgets), die langweiligen Sekundär-Storage haben 80 Prozent der Arbeit (Datenvolumen). Während Primärspeicher meist alle drei Jahre ersetzt werden, müssen Backup- und Archivspeicher länger durchhalten.

Salesforce

Co-Chef von Salesforce tritt zurück

Der US-Softwarehersteller Salesforce verliert überraschend einen seiner Top-Manager. Co-Konzernchef Bret Taylor räumt Ende Januar seinen Posten, wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.

Adventskalender Shutterstock 480443065 1920

Adventskalender mit Tipps für mehr Sicherheit im digitalen Raum

Weltweite Krisen, geopolitische Herausforderungen, die COVID-19-Pandemie und Cyberkriminelle,  die diese Entwicklungen für ihre eigenen Zwecke instrumentalisierten – das vergangene Jahr ließ  keine Zeit durchzuatmen. In Höchstgeschwindigkeit mussten Organisationen auch die neuesten Innovationen und Angriffstrends der Cyberkriminellen verfolgen, um sich vor kostspieligen Attacken zu schützen.  

2023 Trends

Welche Cloud-Trends werden 2023 wichtig?

Syntax gibt einen Ausblick auf die zentralen Themen rund um die Cloud, die 2023 wichtig werden. Für Peter Schmidt, Director of Business Development Public Cloud Services bei Syntax, stehen dabei vor allem Cloud-native Anwendungen, Low Code-/No Code-Plattformen, Cloud Services für ERP, Cybersecurity sowie SaaS-Integrationsservices im Mittelpunkt.

Anzeige
Anzeige