Suche
KI Shutterstock 2104365494 1920

“Generai”: KI verwandelt Gedanken in Kunst

Mit "Generai" haben Studenten der ETH Zürich (ETHZ) eine neue digitale Plattform lanciert, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Kunstwerke erschafft. Das Verfahren ist den Entwicklern nach so unkompliziert wie schnell: Der Nutzer gibt einen Text ein, der das gewünschte Kunstwerk beschreibt. Dabei schlägt die Plattform Schlüsselwörter vor, die das Bild zusätzlich definieren sollen.

WM Qatar TV

Falsche Fußball WM Streaming-Seiten zielen auf Fans ab

Bereits wenige Tage nach Start der FIFA Fußball WeltmeisterschaftTM 2022 konnten die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabz eine Häufung von gefälschten Streaming-Seiten verzeichnen. Ziel sind Fußballfans, die mit angeblichen kostenlosen Streaming-Angeboten und Lotterie-Spielen auf Malware-infizierte Webseiten gelockt werden sollen. Darüber hinaus werden auch angebliche Eintrittskarten, Flugtickets sowie weitere Angebote als Lockmittel eingesetzt, die die Welle des Interesses für die WM ausnutzen, um Schadcode zu transportieren.

Hacker

Hackerangriff auf Uni Duisburg-Essen

Update Mi, 30.11.2022, 13:49 Uhr

Nach dem Hackerangriff auf die Universität Duisburg-Essen (UDE) vom vergangenen Wochenende ist der Lehrbetrieb in der Hochschule mit über 40 000 Studierenden weiter massiv behindert. Die gesamte IT einschließlich Festnetztelefonie stünden weiter nicht zur Verfügung, sagte Universitätssprecherin Birte Vierjahn am Mittwoch.

DevOps shutterstock 1747572059

Lohnt sich der Einsatz von KI in DevOps?

Künstliche Intelligenz zählt zu vielversprechendsten neuen Technologien. Es wird viel darüber diskutiert, welche Vorteile sie für die DevOps-Pipeline bringt. Aber wie sieht es tatsächlich in der Praxis aus? Sehen DevOps-Teams das Potenzial von KI – und wenn ja, in welchem Bereich erwarten sie die größten Auswirkungen?

Update

ISO 27001-Update: Was muss beachtet werden?

Im Oktober 2022 wurde eine neue Version der ISO/IEC 27001 veröffentlicht. Der De-Facto-Standard der Informationssicherheit erfährt damit ein markantes Update in unsicheren Cyberzeiten. So formuliert die neue ISO-Version klare Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS).

Anzeige
Anzeige