Suche
Cybercrime

Angriffe auf KRITIS nehmen zu

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs zeigen sich verstärkt Hackeraktivitäten, die politisch motiviert sind und Staaten destabilisieren sollen. Gerade Kritische Infrastrukturen (KRITIS), wie die des amerikanischen Energieversorgers Colonial Pipeline, werden immer häufiger Opfer gezielter Cyberangriffe. Das Bundesamt in der Informationstechnik (BSI) bewertet die Lage als so angespannt wie noch nie.

Google Meet

Google updatet “Meet” mit Funktionen

Der Internet-Gigant Google wird die Nutzer bald ermutigen, die ursprüngliche App "Meet" nicht mehr zu verwenden und stattdessen auf das neue gleichnamige Angebot mit 360-Grad-Hintergründen umzusteigen. Mit Google Meet können in ein und derselben App sowohl Videoanrufe als auch Videokonferenzen abgehalten werden. Google hat das vopn der App "Duo" abgeleitete Meet aktualisiert. Äußerlich erkennbar ist das daran, dass das bisherige grüne Logo gegen ein vierfarbiges ausgetauscht worden ist.

Suchmaschine

Google-Konkurrenz sieht günstigen Moment für Attacke

Neue Google-Herausforderer sehen einen guten Zeitpunkt für einen Angriff auf die Dominanz der führenden Internet-Suchmaschine. Der Fortschritt bei künstlicher Intelligenz, die eigenständig Sätze formulieren könne, werde bald verändern, wie Menschen Software nutzten, sagte der Mitgründer und Chef der Suchmaschine Neeva, Sridhar Ramaswamy, am Donnerstag auf der Innovationskonferenz DLD in München.

EU Flagge

EU-Kommission will offene Plattformen für Technologie

Die EU-Kommission beharrt darauf, offene Plattformen für zukunftsträchtige Technologien wie vernetzte Autos und Gebäude durchzusetzen. Es sei nicht im Interesse Europas, wenn «Big-Tech»-Konzerne etwa im Autogeschäft geschlossene Ökosysteme aufbauen könnten, betonte der Chef der EU-Generaldirektion CONNECT, Roberto Viola, am Donnerstag.

Zero Trust

Downtime-Kosten durch Zero-Trust-Segmentierung senken

Ein Kommentar von Paul Bauer, Regional Sales Director bei Illumio, der auf einen Aspekt des Zero Trust Impact Reports der Enterprise Strategy Group (ESG) eingeht. Der Report fasst die Erkenntnisse zusammen, die die ESG durch eine weltweite Umfrage zum Reifegrad von Unternehmen in Bezug auf Zero-Trust-Segmentierung gewonnen hat.

MFA

Wie vermeidet man MFA-Fatigue-Angriffe?

Zu den aktuell größten Cybergefahren zählen Phishing-Angriffe. Fast täglich sind dabei neue Varianten zu beobachten. Derzeit gibt es vor allem verstärkt MFA-Fatigue-Angriffe, wie die Hackerattacke auf den Fahrdienstleister Uber zeigt.

Anzeige
Anzeige