Suche
Trends 2023, IT-Trends 2023

Top IT-Trends 2023

Wir blicken auf zwei Jahre eines fantastischen Aufschwungs auf dem Markt für IT-Services zurück. Der Weltmarkt wuchs 2021 um 5,2 Prozent und 2022 um weitere 5,8 Prozent auf 840 Milliarden Euro. Noch höher war das Wachstum im Markt für Consulting und Systemintegration mit 8,1 Prozent im Jahr 2021 und 8,7 Prozent im Jahr 2022.

Netzwerk Trends für die Zukunft

4 Netzwerktrends im Consumer-Bereich

Verbraucher haben sich in den letzten Jahren an Arbeit und Unterhaltung im eigenen Zuhause gewöhnt. Mit der aktuellen Energiekrise wächst der Bedarf für effizienten Gebäudebetrieb. Angesichts dieser Entwicklungen erhält der Smart-Home-Bereich eine ganz neue Dynamik und stabile Konnektivität in den eigenen vier Wänden wird unerlässlich. Charles Cheevers, CTO Home Networks hat vier Trends identifiziert, die Technologieunternehmen im neuen Jahr auf dem Schirm haben sollten.

Kubernetes und Container

So optimiert man das Container-Management

Kein Softwareprojekt gleicht dem anderen. Das war schon immer so und gilt selbstverständlich auch im Zeitalter von Cloud- und Container-Technologie. Eine Standardformel für das Container-Management gibt es daher nicht. Dennoch gibt es Best Practices, an die sich Entwickler und Administratoren halten sollten.

Automobilbranche

Service-überholt

Kaum eine Maschine hat das menschliche Leben so verändert wie das Automobil. Kaum eine Maschine ist gleichzeitig so sehr Statussymbol als auch Gebrauchsgegenstand. Kein Wunder also, dass die Digitalisierung besonders in der Automotive-Branche Einzug hält.

Automobil

Ich sehe was, was du nicht siehst

Vorbei ist die Zeit, in der Kinder beim Autofahren Spiele spielten. Heute wird nicht aus dem Fenster gesehen, sondern auf den Bildschirm. Diese Entwicklung soll nicht verurteilt werden. Sie dient als Veranschaulichung dessen, was die Digitalisierung in Automobilen für viele ist: Vollelektrische, eventuell sogar selbstfahrende Fahrzeuge, die ihre Fenster zu Multimedia-Displays verdunkeln, damit Insassen sich beschäftigen können.

Auto Entertainment shutterstock 516002551

Let me entertain you – digitally!

Durch die Digitalisierung macht auch das Entertainment große Sprünge – wenn auch anders, als erwartet. Denn: Die einzelnen Kanäle sind nicht etwa zu einer Sinne übergreifenden Erlebniswelt verschmolzen. Das könnte zwar durch AR bzw. das Metaverse folgen, was aber tatsächlich neu ist, ist die Veränderung von linearer Verbreitung zu einer Kommunikation in beide Richtungen. Mit anderen Worten: Aus der Einbahnstraße „Rundfunk“ wurde die Autobahn „digitale Interaktion“. Mit Auswirkungen auf das Kfz der Zukunft.

Anzeige
Anzeige