
Neue Chefin des BSI: Eine gute Nachricht
Claudia Plattner soll neue Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Claudia Plattner soll neue Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
175 Zettabyte (ZB) Daten werden laut IWD im Jahr 2025 weltweit gespeichert. Um diese abstrakte Zahl besser einordnen zu können: Das ist fünfmal so viel wie 2018. Ein ZB entspricht rund zwei Billionen Filmen. An sich ist dies erstmal eine erfreuliche Nachricht für Unternehmen. Denn mehr Daten erweitern ihre Möglichkeiten, daraus wertvolle Erkenntnisse abzuleiten.
„Unternehmen, die ESXi einsetzen, sollten sofort auf die neueste Version aktualisieren, sofern sie dies noch nicht getan haben, und außerdem einen vollständigen Security-Scan der Server durchführen, um sicherzustellen, dass sie nicht kompromittiert wurden.“
Die Royal Mail wurde im Januar Opfer eines Ransomware-Angriffs, die anschließende Kommunikation hat negatives Aufsehen erregt. Der Fall zeigt auf, wie Unternehmen nach einem Ransomware-Angriff nicht handeln sollten – und was stattdessen zu tun ist.
Im rapiden Innovationstakt von Cloud-Lösungen geraten IT-Abteilungen schnell an die Belastungsgrenze. Mit Integrated Managed Services speziell für den Mittelstand lässt sich das volle Potenzial der Cloud erschließen – unabhängig von Fachkräftemangel und anderer Limitierungen.
Die Nutzung smarter Haustechnik für einen effizienteren Energieverbrauch, mehr Komfort oder eine höhere Sicherheit hat kräftig zugelegt: Aktuell nutzt fast jede:r fünfte Bundesbürger:in mit dem Internet verbundene Geräte für die Steuerung der Heizung oder vernetzte Thermostate (18 Prozent).
Cyberkriminelle unterwandern die Sicherheits-Checks von App-Store-Betreibern mithilfe von sich ändernden Remote-Inhalten. Anschließend gelistet im offiziellen Apple App Store und Google Play Store ist den Cyberkriminellen Tür und Tor für ihre Betrügereien geöffnet.
Der Safer Internet Day – der internationale Tag für mehr Sicherheit im Netz jährt sich 2023 zum 20. Mal. Man kann es gar nicht oft genug betonen, das Thema Cyberkriminalität ist akuter denn je. Die wirtschaftlichen Schäden sind enorm. Der Umgang mit dem Internet oft genug zu lax gehandhabt, beruflich wie privat.
Die Tech-Expertin Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Regierungskreisen. Zuvor hatte der «Spiegel» über die Personalie berichtet. Die Mathematikerin ist seit Sommer 2021 Generaldirektorin für Informationssysteme bei der Europäischen Zentralbank (EZB).
Mit "HumTouch" haben Forscher der Tokyo Metropolitan University ein neues Steuerungselement für das Internet der Dinge entwickelt. Mit dem Verfahren von Shogo Okamoto und seinem Team lässt sich jede leicht leitende Oberfläche in einen Touchscreen verwandeln.