Suche
Online-Bewertungen Stern

Wie Unternehmen Bewertungen managen und ihren guten Ruf aktiv mitgestalten

Die ersten Frühlingstemperaturen sowie wärmenden Sonnenstrahlen legen sich auf das eigene Gemüt und prompt verlegt sich der Tagesablauf wieder überwiegend nach draußen. Es wird mit Freund:innen in den Park gegangen, der Motorroller aus der Garage geholt und sportliche Aktivitäten im Grünen bestritten. Sobald der Magen knurrt oder der Durst ruft, folgt der Griff zum Smartphone fast schon automatisch und es wird nach umliegenden Bistros oder Cafés gesucht. Erste Eingrenzung in der Menge von Angeboten: Die Internet-Bewertungen sowie Rezensionen bisheriger Kund:innen. Jede:r möchte schließlich in ein Restaurant gehen, das online gut bewertet wird und sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Clouds

Souveräne Clouds sind im Kommen

Leaseweb Deutschland stellt die Ergebnisse der IDC-Studie „Cloud in Deutschland 2023“ vor. Für die Studie wurden im Februar 2023 in Deutschland branchenübergreifend IT-Verantwortliche und Fachentscheider aus 200 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt. Ziel der Befragung war es, detaillierte Einblicke in die Herausforderungen, Vorgehensweisen und Pläne bei der Nutzung geschäftskritischer Anwendungen in der Cloud und bei der Optimierung von Cloud-Operations zu erhalten.

Facebook

Facebook verursacht schwere Depressionen

Die Nutzung von Facebook erhöht die Gefahr für schwere Depressionen, wie eine Analyse von MIT Sloan, der Bocconi University und der Tel Aviv University zeigt. Die Forscher haben die Daten zur Einführung von Facebook an US-Colleges mit 430.000 Antworten aus dem National Health Assessment verglichen. Dabei handelt es sich um eine halbjährliche Umfrage zur psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden auf den Campus.

Intrusion Detection

Warum IT-Sicherheit in Autos so komplex ist

Was sind die Herausforderung bei der IT-Sicherheit von Autos und autonomen Fahrzeugen? Cristian Ion von Cymotive überrascht mit neuen Aspekten: So sind IT-Car-Security-Experten eher für Tools wie Flipper Zero, weil sie das Testing erleichtern. Und auch Autos als abgeschlossene, wohldefinierte Systeme begünstigen eher eine Angriffserkennung per Intrusion Detection.

AI, KI, küntliche Intelligenz

UX-Design und KI – Mehr als nur Texte schreiben und Übersetzungen

So stark wie das Thema Künstliche Intelligenz wegen Tools wie ChatGPT, Bard oder Deepl aktuell auch in den Medien besprochen wird, so umfangreich und vielseitig ist ihr Einsatz. Aus KI können wesentlich komplexere Nutzen gezogen werden als das simple Verfassen oder Übersetzen von Texten. Wir Menschen haben es geschafft, bereits viele großartige Dinge hervorzubringen.

BSI

Kein Disziplinarverfahren gegen Ex-BSI-Chef

Gegen den früheren Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, wird kein Disziplinarverfahren eröffnet. Wie das Portal «Business Insider» am Freitag berichtete, hat das Innenministerium von Nancy Faeser (SPD) Schönbohms Anwälten mitgeteilt, dass die Voruntersuchungen keine Anhaltspunkte für die Einleitung eines Verfahrens gebracht hätten.

ChatGPT

ChatGPT und die Integration in andere Tools

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Integrationen der KI-Software an existierende Softwareprogramme gemeldet werden. Als KI-Modell ist ChatGPT zunächst einmal selbst keine Anbindung, sondern eine Implementierung, die in verschiedene Anwendungen integriert werden kann. Es gibt jedoch verschiedene APIs und Plattformen, die die Verwendung von ChatGPT erleichtern und unterstützen. 

Anzeige
Anzeige