
Wo steht der E-Commerce in Ost und West?
Unterscheiden sich die Rahmenbedingungen für den Online-Handel in Ost und Westdeutschland? Hat sich dadurch der Online-Handel unterschiedlich entwickelt?
Unterscheiden sich die Rahmenbedingungen für den Online-Handel in Ost und Westdeutschland? Hat sich dadurch der Online-Handel unterschiedlich entwickelt?
„Der Anti-Ransomware-Tag fällt auf den Jahrestag des berüchtigten WannaCry-Angriffs von 2017, zweifelsohne einer der bisher folgenreichsten Ransomware-Angriffe. Dies ist ein guter Anlass sich daran zu erinnern, wie verheerend ausgeklügelte Cyberangriffe wie WannaCry sein können. Der Angriff infizierte damals mehr als 300.000 Computer in 150 Ländern und kostetet die Weltwirtschaft rund 4 Milliarden US-Dollar.
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist der Außendienst im Vertrieb nach wie vor eine tragende Säule des Umsatzes. Der Anteil des Onlinehandels steigt stetig, macht aber in vielen Branchen den Vertriebsaußendienst nicht überflüssig.
PaperCut ist eine beliebte Druckverwaltungssoftware, die von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird, um das Drucken einfacher und sicherer zu machen. Jüngste Berichte haben eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-27350 mit einem CVSS-Score von 9.8) in der Software aufgedeckt, die aktiv von Bedrohungsakteuren wie Lace Tempest und Lokbits-Mitgliedern ausgenutzt wird, um Ransomware zu installieren.
Das Auftragsbuch im dicken Einband, Aktenschränke in jedem Zimmer oder handgeschriebene Dienstpläne an der Pinnwand - das ist in den meisten deutschen Büros spätestens seit der Corona-Pandemie Geschichte. Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne digitale Lösungen aus: 95 Prozent der deutschen Unternehmen setzen mindestens eine Digital-Office-Lösung ein, etwa um auf Dokumente zuzugreifen oder Kundendaten zu verwalten.
Die Ablehnung der Offerte des US-Finanzinvestors Bain Capital durch das Management der Software AG stößt bei wichtigen Investoren auf Kritik. «Wir sind überrascht, dass der Übernahmeausschuss offenbar nicht bereit ist, sich mit potenziell höheren Angeboten von anderen interessierten Parteien auseinanderzusetzen», schrieb der Großaktionär Schroders in einer Stellungnahme. Der Vermögensverwalter ist einer der größten externen Investoren des Softwareanbieters aus Darmstadt.
Tools der generativen KI schießen förmlich aus dem Boden. Nun macht eine neue KI-Webanwendung auf sich aufmerksam: God Mode. Wobei handelt es sich bei der Anwendung und welche Aufgaben kann das als Super Power-KI betitelte Programm erledigen?
Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat und international stark aufgestellt. Viele der Unternehmen agieren nicht nur hierzulande. Entsprechend hoch sind auch die Anforderungen an die IT-Abteilungen der Unternehmen. Im internationalen Datenverkehr müssen nicht nur Standards und Normen beachtet, sondern auch die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten garantiert werden.
E-Wallets sind eine ideale Möglichkeit für Marktplätze, den Zahlungsprozess für alle Akteure zu optimieren. Sie bringen Flexibilität, Einfachheit und Sicherheit in das komplexe Thema Payment und sorgen für zufriedene Kunden sowie erfolgreiche Händler.
Immer mehr Unternehmen nutzen Multi-Cloud-Umgebungen. Damit steigt unweigerlich die Komplexität, gerade im Hinblick auf das Cloud-Management. IT-Dienstleister Consol nennt fünf Voraussetzungen und Maßnahmen, die einen effizienten Multi-Cloud-Betrieb sicherstellen.