Suche
Collaboration

Das sind die Vorteile einer integrierten UC-Anwendung

Ein digitales Kommunikations- und Supportsystem ist für Unternehmen unerlässlich, um in der heutigen Zeit erfolgreich zu sein. Es erleichtert die Zusammenarbeit, unterstützt das ortsunabhängige Arbeiten, verbessert die Produktivität, entlastet die IT-Teams, erhöht die Kundenzufriedenheit und steigert damit letztlich den Umsatz. Die passende Lösung deckt alle Bereiche der Kommunikation und IT-Support ab – von Telefonsystemen und E-Mails über Video- und Audiokonferenzen sowie Messaging bis hin zu Lösungen für Kundeninteraktion, Contact Center, IT-Support und Management.

Kooperation

Castlery optimiert Supply-Chain-Lösung

Kinaxis gibt heute bekannt, dass Castlery, eine Möbel-Lifestyle-Marke mit digitaler Ausrichtung, sich für Kinaxis und mSE Solutions entschieden hat, um eine integrierte, skalierbare und vertrauenswürdige End-to-End Supply-Chain-Lösung  zu schaffen. 

Online-Marketing, Cookies

Eine Welt ohne Cookies? Testen Sie Ihre (Cookie-)Fitness!

Third-Party-Cookies sind im Online-Marketing zu einem Auslaufmodell geworden: in 2024 wird im Chrome-Browser das Anwender-Tracking durch Werbe-Cookies deaktiviert. Für Unternehmen, die Cookies zur Gewinnung neuer Kunden und Marketing-Leads verwenden, ist diese Technologie dann nicht mehr nutzbar. Daher ist es wichtig, jetzt die Wachstumsstrategie zu überdenken und neue Marketing-Erlebnisse zu schaffen, um so neue Kunden zu gewinnen.

Cyber Attack, Cyberangriff

Deutsche Firmen rechnen mit mehr Cyberangriffen

Die Sorge deutscher Firmen vor Cyberattacken und Datenklau ist deutlich gewachsen. Insbesondere Attacken des organisierten Verbrechens aber auch Angriffe aus Russland und China stellen aus Sicht von Führungskräften eine Gefahr da, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY hervorgeht. EY-Partner Bodo Meseke sprach von einem «fortwährenden digitalen Wettrüsten mit Kriminellen, Hacktivisten und sogar ausländischen Geheimdiensten.»

Automatisierung, Auftragsabwicklung, Digitalisierung

Automatisch statt komplex: In 7 Schritten zur effizienten Auftragsabwicklung

Ob Online-Handel, Bankaufträge oder Bestellungen im Großhandel unterschiedlichster Branchen – bei der Abwicklung von Aufträgen sind häufig viele verschiedene Parteien in und außerhalb des Unternehmens beteiligt. Das macht den Prozess komplex und fehleranfällig. Ob Vertrieb, Marketing, Logistik, Fertigung, Zwischenhändler oder Buchhaltung – sie alle müssen wie Rädchen ineinandergreifen, um die hohen Erwartungen heutiger Kunden zu erfüllen. Genau dabei helfen Lösungen zur Automatisierung.

Anzeige
Anzeige