LLM in der Rechnungsverarbeitung
- | Anzeige
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
IT Risikomanagement
Bei dem Thema IT-Sicherheit denken viele zuerst an Phishing, Ransomware oder veraltete Software. Doch wer mit Führungskräften spricht, merkt schnell: Die Realität ist komplexer.
Finanzielle Intelligenz schlägt Spekulation
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Wochen kräftig zugelegt. Die Stimmung am Kryptomarkt hellt sich spürbar auf, Medien feiern die Rückkehr des digitalen Goldes.
Eine Technologie mit Zukunft
Mit verschiedenen technologischen Ansätzen arbeiten Unternehmen daran, Quantencomputer mobil nutzbar zu machen. Die denkbaren Anwendungsfälle für verschiedene Branchen sind zahlreich – doch es gilt, noch einige Hürden zu überwinden.
Resilienz in unsicheren Zeiten
Resiliente Unternehmen zeichnen sich durch drei Eigenschaften aus: Klarheit in der Lagebeurteilung, Entschlossenheit im Handeln und technologische Exzellenz im Krisenmanagement.
Aktuelle Umfrage
Laut einer neuen Umfrage von Sophos haben mit 69,8 Prozent die meisten der leitenden Manager:innen Bedenken, dass die Integrität ihres Unternehmens durch Cybersicherheitsvorfälle in der Lieferkette beeinträchtigt werden kann.
Cisco als Partner
Mit Hilfe der Digitalisierung lassen sich strukturelle Herausforderungen im Einzelhandel bewältigen – durch effizientere Prozesse und neue Betriebsmodelle. Cisco hilft mit skalierbaren, standortunabhängigen Lösungen dabei, die Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit auch unter veränderten Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten.
Verantwortung trifft Zukunftsfähigkeit
Ab dem 28. Juni 2025 verändert sich die digitale Landschaft in Deutschland grundlegend. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) wird Barrierefreiheit für zahlreiche digitale Produkte und Dienstleistungen zur gesetzlichen Pflicht.
Digitale Arbeitsplatzausstattung
Apps für die Kommunikation mögen auf den ersten Blick ideal erscheinen, doch bieten IP-Telefone Vorteile, die weit über die reine Macht der Gewohnheit hinausgehen. Es geht um fundamentale Aspekte wie Audio-Qualität, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Herausforderungen und Lösungen
Der Wandel im IT Financial Management (ITFM) wurde maßgeblich durch die voranschreitende Digitalisierung und die zunehmende Nutzung von Cloud-Services geprägt. Was früher durch statische Tools und Prozesse gesteuert wurde, benötigt heute flexible Lösungen, die die dynamische Natur von Cloud-Services widerspiegeln.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025