Digitalisierung

Digitale Transformation ist der aktuelle Veränderungsprozess von Gesellschaft und Unternehmen.

Das Internet und die digitalen Medien haben jedes Unternehmen in der Struktur und in der Strategie verändert. Seit der Einführung des digitalen Zeitalters heißt der Zukunftsbegriff Digitale Transformation. Diese Veränderung, dieser Wandel in der Wertschöpfungskette, in den Geschäftsbeziehungen und in den Kundenbeziehungen rief den Begriff ins Leben.
Die Aufforderung die richtige digitale Strategie zu entwickeln und diese auch noch erfolgreich in die IT-Struktur miteinzubinden ist die größte Herausforderung. Neue Technologien werden als Chancen für diesen Wandel genutzt, um innovative Potenziale für die Unternehmen und die Märkte zu schöpfen. F
achartikel und laufend neue Berichte, über die Planung, Optimierung, Steuerung und Umsetzung der digitalen Transformation in der digitalen Wertschöpfungskette eines Unternehmens, finden Sie in der Kategorie Digitale Transformation. Sowie auch aktuelle Lösungen die Ihnen bei der digitalen Transformation von Nutzen sind.

Interview
Schneller bessere Ergebnisse erzielen, passgenaue Angebote schaffen, Daten intelligent nutzen – durch die Digitalisierung versprechen sich Unternehmen nicht weniger als eine neue Art zu arbeiten. Die Idealvorstellung: Wenn Mitarbeitende weniger Zeit für Routinetätigkeiten aufwenden, haben sie den Kopf frei für Kreativität, Innovation und Projekt-Power. Was in der Realität
Nie wieder lästige Hausarbeiten oder Textzusammenfassungen schreiben: Das wünschen sich einige Studentinnen und Studenten an deutschen Hochschulen. Chatbots wie ChatGPT, die mit nur wenigen Knopfdrücken in der Lage sind, schlüssige Texte zu schreiben und Fragen zu beantworten, können bereits heute einen Großteil dieser Aufgaben erledigen. Künstliche Intelligenz (KI) ist
Anzeige
In Zeiten der Digitalisierung ist IT-Know-how gefragter denn je. Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie stark Unternehmen von digitalen Lösungen und Technologien abhängig sind. Daher erfährt die Nachfrage nach Fachkräften in der IT-Branche einen drastischen Anstieg. Doch wie wird sich dieser positive Trend in Deutschland weiterentwickeln? In diesem Gastbeitrag
Beim Halbleiterhersteller Infineon ist Machine Learning bei der Entwicklung neuer Lösungen von hoher Relevanz. Die Expertise des Unternehmens spielt deshalb auch für das ML-Wiki von appliedAI, Europas größter Initiative für die Anwendung führender, vertrauenswürdiger KI-Technologie, eine wichtige Rolle. Simon Genot, Senior AI Strategist bei Infineon, und Muhammad Faizan Aslam,
Anzeige
Kommentar
Die Macht der künstlichen Intelligenz war noch nie so deutlich spürbar wie heute, insbesondere in der Welt des Einzelhandels. Laut der neuen EHI-Studie „Technologietrends im Einzelhandel 2023“ setzen 69 Prozent der befragten Experten bereits KI ein, gegenüber 56 Prozent im letzten Jahr, und weitere 9 Prozent planen den Einsatz.
Obwohl es für viele ein unangenehmes Thema sein mag, machen sich Menschen Gedanken darüber, was nach ihrem Ableben passieren soll. Testamente, Verfügungen und klare Anweisungen regeln den Nachlass. Allerdings geschieht dies meist klassisch, wie man es schon immer gemacht hat. Oft vergessen werden dabei die digitalen Hinterlassenschaften, die von
Prozessoptimierung
Bevor Unternehmen ihre administrativen Prozesse digitalisieren, sollten sie diese sorgfältig optimieren, um die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Nur so können sie Ressourcen optimal nutzen und ihren Kund:innen ein hohes Maß an Servicequalität bieten.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige