Suche
vparthier

vparthier

Dauerlauf gegen Cyberbedrohungen: So geht Banken nicht die Puste aus

Dauerlauf, Cyberbedrohungen

Der Druck wächst: Anfang März gab die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) bekannt, im kommenden Jahr europäische Banken einem Stresstest zur Cyberresilienz zu unterziehen. Zu Recht, denn Cyberangriffe auf Banken und Versicherer nehmen zu und werden stetig komplexer. Umso wichtiger ist deswegen, dass die gesamte Finanzbranche den Bereich Cybersecurity als Chance begreift und ihn nicht länger als notwendigen Kostenfaktor sieht.

Wie SOAR-Lösungen die Cybersicherheit revolutionieren

Cyber Security, SOAR, Security Orchestration, Automation and Response

Risikobewusste Unternehmen haben in der Regel mehrere IT-Sicherheitslösungen im Einsatz, um ihre Organisation vor Cyberbedrohungen zu schützen. Auch wenn die einzelnen Tools optimal funktionieren - sie arbeiten nicht unbedingt zusammen. Aufgrund begrenzter Ressourcen und dem Mangel an verfügbaren Fachkräften besteht für viele Unternehmen die besondere Herausforderung, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Aus diesem Grund hat die Weiterentwicklung von Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) deutlich an Fahrt aufgenommen.

Was ist eine Public Cloud?

Cloud, Public Cloud, Cloud Computing

Da Unternehmen auf der ganzen Welt die Bedeutung von Cloud Computing erkannt haben, sind auch die Anwendungsfälle der Public Cloud deutlich angestiegen. Von der IT und dem Bildungswesen bis hin zum Gesundheitsbereich, der Automobilbranche und den Medien nutzen fast alle Branchen die Cloud, um ihre Prozesse zu rationalisieren, die Wiederherstellung von Anwendungen und Daten im Katastrophenfall zu unterstützen, Daten zu sichern und vieles, vieles mehr.

Resilienz gegenüber Phishing-Attacken? Ineffektive Authentifizierungsmethoden noch weit verbreitet

MFA, Multi-Faktor-Authentifizierung, Phishing

Nutzername-Kennwort-Kombinationen stellen für Cyberkriminelle längst keine Hürde mehr dar. Im Darknet gibt es Milliarden dieser Log-in-Daten zu erwerben. Und doch zeigen sich viele User davon unbeeindruckt: Wie aktuelle Studienergebnisse von Yubico zeigen, verlassen sich noch heute 59 Prozent der Mitarbeitenden auf Passwörter als zentrale Methode zur Authentifizierung ihrer Konten – eine Bequemlichkeit, die Unternehmen teuer zu stehen kommen kann.

Anzeige
Anzeige