Suche
vparthier

vparthier

Warum Green Coding die Technologiebranche revolutionieren könnte

Programmieren, Green Coding

Was ist schlimmer für das Klima? Abends eine Serie auf Netflix, Amazon Prime oder Disney+ sehen oder mit dem Flugzeug fliegen. So banal die Frage auch scheinen mag, ist die Antwort nicht so offensichtlich, wie man denkt. Kommerzielle Flüge schlagen bei den weltweiten CO2-Emissionen mit 2,4% Gesamtanteil zu Buche, landen damit aber nur auf dem zweiten Platz.

Composable Commerce – Mit Baukastensystem zur Holistic Shopping Experience

Bausteine, Composable Commerce

Der E-Commerce-Sektor hat in den letzten drei Jahren ein rasantes Auf und Ab erlebt: Nach dem Boom während der Pandemie schrumpfte 2022 zum ersten Mal der Umsatz im Onlinehandel – bedingt durch globale Krisen, die Inflation und die Wiedereröffnung stationärer Geschäfte. Für 2023 prognostiziert der bevh wieder ein Umsatzwachstum. Zugleich sind die Ansprüche der Kunden extrem hoch.

Mehr Frauen für die IT

Business Women, Frauen

Studien des Project Management Institute (PMI) zufolge, dem weltweit größten Verband für Projektfachleute, werden bis im Jahr 2030 rund 25 Millionen neue Projektfachleute benötigt. Zunehmend rückt deshalb eine Gruppe potenzieller Beschäftigter in den Fokus, die im Projektmanagement bislang noch stark unterrepräsentiert ist: Frauen. Das bringt einen weiteren Vorteil mit sich: Frauen verfügen über starke Power Skills, zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, die auch in der IT zunehmend gefragt sind.

Super Apps: Was können sie?

Smartphone, App, Super Apps

Super Apps sind mobile Anwendungen, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Funktionen unter einem Dach vereinen. Sie ermöglichen es Benutzern, verschiedene Aufgaben und Transaktionen auszuführen, ohne die App verlassen zu müssen.

Was ist DBaaS (Database-as-a-Service) und warum ist es so nützlich?

Cloud Computing, DBaaS, Database-as-a-Service

Auch wenn in der IT unzählige Entwicklungen stets gerne mit dem Prädikat „Trend“ versehen werden, so kann man bei der „as a Servicefizierung“ definitiv von einer Entwicklung sprechen, die andauernd, weitreichend und prägend ist. Noch recht am Anfang steht dabei die Adaption am Markt von „Database-as-a-Service“. Dies ist wohl auch der Fall, weil das Thema für viele Unternehmen (noch) recht abstrakt klingt.

Ransomware-Angriff auf Lürssen Werft

Lürssen Werft, Ransomware

Der Ransomware-Angriff auf die Lürssen Werft zeigt, dass Unternehmen für ihre Cybersicherheit einen risikobasierten Sicherheitsansatz brauchen. Ein Kommentar von Alexander Goller, Senior Systems Engineer bei Illumio.

Über ChatGPT und die Bedeutung fürs Projektmanagement

KI, ChatGPT, künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz gibt es mittlerweile seit fast siebzig Jahren. In Industrie, Forschung und Wirtschaft wird die Technologie schon intensiv genutzt. Mit der Veröffentlichung der neuesten Version des Textroboters ChatGPT im März 2023 hat auch die öffentliche Debatte um die Bedeutung der Technologie für das (Arbeits-) Leben so richtig Fahrt aufgenommen.

MXDR stärkt Unternehmen gegen Hacker

Cyber Security, MXDR

Die Anzahl von Cyberattacken wächst ins Unermessliche. IT-Abteilungen sind kaum noch in der Lage, alle Gefahren zu erkennen, geschweige denn auszuschalten. Jetzt schlägt die Stunde für Dienstleister, die Unternehmen mit KI-basierter Risikoanalyse und menschlichem Expertenwissen beim Kampf gegen Hacker unterstützen.

Anzeige
Anzeige