Suche
vparthier

vparthier

KI als Cyber-Superheld: Wie künstliche Intelligenz die Sicherheit verbessert

KI, Cybersicherheit, künstliche Intelligenz, Cyber Security

Der digitale Wandel der heutigen Arbeitswelt bringt neben zahlreichen Chancen durch fortschrittliche Technologien auch neue Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit mit sich. Cyberkriminelle haben durch die zunehmende Digitalisierung eine immer größere Angriffsfläche, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und dort Schaden anzurichten. Künstliche Intelligenz (KI) kann für Unternehmen den entscheidenden Vorteil bedeuten.

Was kann man alles mit Big Data anfangen?

Analytics, Big Data

Big Data ist ein Begriff, mit dem viele der heutigen Tech-Entscheider wahrscheinlich aufgewachsen sind. Vor zwanzig Jahren galt dieser Ansatz noch als einer der Höhepunkte der Entwicklung der Technologie, von dem damals nur die größten Unternehmen profitieren konnten. Aber in der Welt der aktuellen Datenmengen oder des Data Stack können sogar Start-ups ihr Wachstum mit Big Data vorantreiben.

Nachlassende Konjunktur schwächt die Cyberbedrohungsabwehr

Cyberbedrohung, Cyber Security

HackerOne, Anbieter von Attack Resistance Management und Bug Bounty-Programmen, hat eine Umfrage durchgeführt, die sich mit den Auswirkungen von Budgetkürzungen auf die Cybersicherheit von Unternehmen auseinandersetzt. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig hochintegrierte Lösungen sind, um Cybersicherheitsressourcen zu optimieren und die Abwehr von Angriffen zu gewährleisten.

Cyber-Krieg für Russland immer wichtiger

Russland, Hacker, Krieg, Cyberwar

Als Teil seiner hybriden Kriegsführung attackiert Russland in einem bisher nie dagewesenen Ausmaß die IT-Systeme der Ukraine. Aber auch international lässt Staatschef Wladimir Putin hochqualifizierte IT-Spezialisten gezielte Cyber-Angriffe und Manipulationen auf Infrastruktur oder Organisationen ausführen.

Hackergruppe Lazarus steckt hinter der 3CX Supply Chain-Angriff

Hacker, Gruppe, APT, Lazarus, Nordkorea

Mit der Operation DreamJob greift die APT (Advanced Persistent Threat)-Gruppe Lazarus erstmals auch gezielt Linux-Nutzer an. Prominentestes Opfer ist der VoIP-Software-Entwickler 3CX. Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET konnten den kompletten Ablauf der Operation rekonstruieren und so nachweisen, dass die mit Nordkorea verbündeten Hacker hinter den sogenannten Supply Chain-Angriffen ("Lieferkettenangriff") stecken.

Citizen Development Templates als Basis für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Digitalisierung, Citizen Development

Templates sind vorgefertigte Vorlagen, die es ermöglichen, Anwendungen oder Web-Apps schnell und einfach zu erstellen, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Verwendung von Templates ist ein wichtiger Aspekt des sogenannten Citizen Development. Diese Bewegung setzt darauf, dass auch Nicht-Programmierer in der Lage sind, Anwendungen zu erstellen und so die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben.

Anzeige
Anzeige