Suche
vparthier

vparthier

Warum Observability der Prozesse für CTOs dringend notwendig ist

Observability, CTO

Während die Technologie, die unser Leben durchdringt, exponentiell voranschreitet, sind die Systeme, auf die sich Unternehmen fūr ihr dauerhaftes Funktionieren verlassen, in gewisser Weise lächerlich komplex geworden. Und diese Komplexität macht es für jeden CTO extrem schwierig, zu verstehen, was in seinen Systemen letztendlich vor sich geht – ganz zu schweigen von der Identifizierung der Ursache eines Problems, sobald eines auftritt und bemerkt wird.

Intrapreneurship – warum braucht es den Unternehmer im Unternehmen

Intrapreneurship

Die Potenziale von künstlicher Intelligenz werden seit Jahren diskutiert und spätestens seit ChatGPT für erstaunliche Rechercheergebnisse und täuschend echte Titelstories sorgt, erhält die allgemeine Technologiebegeisterung unter Unternehmer:innen neuen Aufwind. Gleichzeitig ist vieles davon eben doch noch Zukunftsmusik: Bisher stehen uns von den vier AI-Arten nur zwei zur Verfügung und ihre zusammenfassende Bezeichnung “Artificial Narrow Intelligence” sagt eigentlich schon alles: Ihre Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten sind noch sehr begrenzt.

Passwortmanager: Eine Anwendung mit Zukunft?

Passwort, Passwortmanager, IAM

Passwortmanager sind bei Unternehmen und Privatleuten gleichermaßen beliebt, wenn sie die Passwortsicherheit ihrer Konten verbessern wollen. Passwort-Management-Lösungen erlauben es dank fortschrittlicher Verschlüsselung, Unternehmensdaten für Online- und Offline-Anwendungen sicher zu speichern und zu verwalten. Soweit die Theorie.

Vorsicht: Hier richten Datenverluste maximalen Schaden an

Data Loss, Datenverlust, sensible Daten, Datensicherheit

Datenverluste können jedes Unternehmen und jede Organisation treffen – jederzeit und überall. Wer sich nicht rechtzeitig darauf vorbereitet, muss mit empfindlichen Strafen und Kosten rechnen, die existenzbedrohend sein können. APARAVI zeigt die wichtigsten Schwachstellen auf, die bei einem Hackerangriff zum Fiasko führen können.

So stehen deutsche Unternehmen zum IT-Fachkräftemangel

Unternehmen, Fachkräftemangel

Das Thema Fachkräftemangel ist in Deutschland allgegenwärtig, ganz besonders aber im IT-Bereich: Bis 2027 fehlen schätzungsweise 780.000 Arbeitskräfte im Technologieumfeld. Doch was bedeutet das konkret für die Unternehmen? Wo sehen sie Lösungen und welche davon wenden sie konkret an, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Mobile Zusammenarbeit und Business Messaging

Zusammenarbeit, Business Messaging

Instant Messaging gehört zu den beliebtesten Kommunikationsformen, beruflich wie privat. Im geschäftlichen Kontext spielen Messenger vor allem bei der internen Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle. Schließlich gehört die Kommunikation und Kollaboration von Teams – ganz gleich, ob sie aus Büro-, Homeoffice- und/oder mobilen Arbeitskräften bestehen – zu den zentralen unternehmerischen Erfolgsfaktoren. Umso wichtiger ist es für Organisationen, die folgenden vier Entwicklungen im Business Messaging im Auge zu behalten.

Der Unterschied zwischen Remote und Hybrid Work

Remote Qork, Hybrid Work, Homeoffice

Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, nachhaltig verändert. Diskussionen über hybride Arbeitsformen und Telearbeit werden immer häufiger. Obwohl beide Modelle das Arbeiten außerhalb eines traditionellen Büros beinhalten, gibt es deutliche Unterschiede.

ChatGPT: Segen oder Fluch für die Sicherheit von AD?

generative KI, ChatGPT

Active Directory (AD) ist ein beliebter Verzeichnisdienst, den 90 Prozent aller Unternehmen zum Verwalten ihrer IT-Ressourcen nutzen. AD wird für die Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung von Benutzern, Computern und anderen Ressourcen in einem Netzwerk verwendet. Aus diesem Grund ist AD auch ein bevorzugtes Ziel für Angreifer, die sich Zugang zu sensiblen Informationen oder Ressourcen verschaffen wollen.

Anzeige
Anzeige