Weibliche CEOs im medialen Kreuzfeuer
Eine Analyse der Personalberatung Russell Reynolds Associates zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Vorurteile die öffentliche Wahrnehmung weiblicher Führungskräfte verzerren.
Eine Analyse der Personalberatung Russell Reynolds Associates zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Vorurteile die öffentliche Wahrnehmung weiblicher Führungskräfte verzerren.
Wie gelingt digitale Verwaltung, wenn Datenmengen explodieren und Ausfallsicherheit zur Pflicht wird? Die Stadt Heidelberg zeigt seit 25 Jahren, wie IT-Infrastruktur zur Grundlage moderner Verwaltungsarbeit wird: Mit einer virtualisierten Speicherarchitektur, die fünf Hardwaregenerationen überdauert hat.
Der Sommer steht vor der Tür und Millionen von Europäern bereiten sich darauf vor, über Luft, Schienen oder Straßen in ihren wohlverdienten Urlaub zu fahren.
Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich stetig. Eine neue Partnerschaft zwischen dem Kommunikationsanbieter Twilio und dem Telekommunikationskonzern Orange greift diesen Wandel auf.
Der größte Go-Live in der Geschichte des deutschen Gesundheitswesens ist vollbracht. Ende April 2025 startete mit der "ePA für alle" die kritischste Phase der digitalen Transformation unserer Gesundheitsversorgung.
Immer häufiger zweckentfremden Cyberkriminelle Werkzeuge, die ursprünglich für Sicherheitstests gedacht waren, um Unternehmen zu infiltrieren.
Mit dem Fortschritt in der Extended Reality (XR), also Technologien wie Augmented und Virtual Reality, verschwimmen die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt immer mehr.
Beim Schutz von Kindern vor Mobbing und Belästigung im Netz gibt es nach Einschätzung eines Experten Verbesserungsbedarf.
Der Landesdatenschutzbeauftragte hat sich im vergangenen Jahr mit so vielen Beschwerden befasst wie noch nie.
Ein neuer Bericht der Non-Profit-Organisation FS-ISAC in Zusammenarbeit mit dem Cybersicherheitsunternehmen Akamai Technologies wirft ein Schlaglicht auf die sich wandelnde Bedrohungslage für Finanzinstitute durch sogenannte Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS).