Das große „Aber“
Virtual Reality („VR“) im Sinne dieses Beitrags meint eine vollständig computergenerierte Simulation einer dreidimensionalen Umgebung. Mit dieser virtuellen Umgebung können Nutzer (das nötige Equipment vorausgesetzt) frei interagieren.
Virtuelle Realität trifft Alltag
Mit dem Fortschritt in der Extended Reality (XR), also Technologien wie Augmented und Virtual Reality, verschwimmen die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt immer mehr.
Brauerei stellt fünf virtuelle Mitarbeiter ein
Die dänische Brauerei Royal Unibrew geht neue Wege in Sachen Personalmanagement. Fünf ihrer neuen “Mitarbeiter” sind nicht aus Fleisch und Blut – sie sind digital erschaffen, programmiert und doch Teil des Arbeitsalltags: Avatare, entwickelt vom KI-Unternehmen Manifold AI.
Smart Retail
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Einsatz im Einzelhandel. Während viele Unternehmen bisher einfache textbasierte Chatbots nutzen, ermöglichen Fortschritte in der Computeranimation den Einsatz interaktiver, digitaler Berater*innen.
Was uns erwartet
Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und ihre Weiterentwicklungen zu Mixed und Extended Reality (XR) gelten als Schlüsseltechnologien der kommenden Dekade. Bis 2035 könnten sie unseren Alltag durchdringen – im Beruf, in der Freizeit, in der Bildung oder im Gesundheitswesen.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025