Workation: Sommer, Sonne, Funkloch?
Die Urlaubstage sind mager, aber das Fernweh groß? Workations retten den Sommer.
Die Urlaubstage sind mager, aber das Fernweh groß? Workations retten den Sommer.
Von einem nüchternen Werkzeug zur unberechenbaren Macht? Neue Erkenntnisse aus der KI-Forschung werfen ernste Fragen über die Kontrolle moderner Systeme auf.
Die digitale Bedrohungslage für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschärft sich zunehmend.
Führungskräfte sollen einen wertschätzenden Umweg mit ihren Mitarbeitern pflegen und ihnen regelmäßig positives Feedback geben. Doch wer lobt sie?
Das IT-Beratungsunternehmen Reply stärkt seine Position im Bereich Künstliche Intelligenz durch eine offizielle Partnerschaft mit OpenAI.
TikTok hat sich längst über seine Funktion als reine Unterhaltungsplattform hinausentwickelt – insbesondere für junge Nutzer unter 30 Jahren ist es zunehmend eine Nachrichtenquelle.
Die Sommer werden heißer – und das stellt auch den Arbeitsalltag in vielen Büros auf die Probe.
Eine Studie der Barmer Krankenkasse zeigt auf, dass im Jahr 2024 rund 62 Prozent der Schüler und Schülerinnen in Deutschland bereits in Kontakt mit Cybermobbing gekommen sind.
Meta experimentiert mit neuen Funktionen, die tiefere Einblicke in private Bilder gewähren – freiwillig, aber nicht ohne Risiken.
Tesla trennt sich überraschend von einem seiner wichtigsten Führungskräfte: Omead Afshar, bisher verantwortlich für das operative Geschäft in Nordamerika und Europa, wurde kurz vor Quartalsende entlassen.