Campingplätze in Deutschland: Viele mit Funklöchern
Millionen Menschen in Deutschland machen auf Campingplätzen Urlaub und sind auch dort auf ein gutes Handynetz angewiesen.
Millionen Menschen in Deutschland machen auf Campingplätzen Urlaub und sind auch dort auf ein gutes Handynetz angewiesen.
Erfunden, getrickst und getäuscht: In den sozialen Medien kursieren bewusst inszenierte Lügen zu Bundeskanzler Friedrich Merz.
In einer Zeit, in der Kühlschrank, Fernseher und Smartphone immer stärker miteinander vernetzt sind, zeigt eine aktuelle Umfrage von Samsung Electronics ein beunruhigendes Bild: Rund ein Drittel der jungen Deutschen denkt nie über die Sicherheit ihrer vernetzten Geräte nach.
Die weltweite Bedrohung durch Cyberkriminalität hat 2024 erneut deutlich zugenommen. Angriffe wurden nicht nur häufiger, sondern auch ausgeklügelter.
Die Vorstellung von Gehirnwäsche wirkt oft wie ein Überbleibsel aus der Ära des Kalten Krieges – verbunden mit politischen Umerziehungsprogrammen oder autoritären Regimen.
Onlinehandel ist für viele Unternehmenskonzepte ein tragender Pfeiler, der Umsätze generiert und die Bekanntheit von Marken fördert. Auch globale Märkte können mit relativ moderatem Widerstand über einen Onlineshop erschlossen werden.
Viele Unternehmen sichern sich gegen Cyberangriffe ab, indem sie sogenannte Incident-Response-Retainer (IR-Retainer) abschließen – also Verträge mit externen Sicherheitsdienstleistern, die im Ernstfall schnell reagieren sollen.
Mit dem Einzug von Extended Reality (XR) in immer mehr Lebensbereiche stellen sich neue Fragen zum Schutz der Privatsphäre.
Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens TechConsult im Auftrag von eperi beleuchtet die Nutzung amerikanischer Cloud-Dienste in deutschen Unternehmen.
Moderne Software-Teams verfügen über mehr Tools als je zuvor. Pipelines, Konfigurationen, Dashboards, Warnmeldungen – und dennoch fühlt sich die Bereitstellung von Software immer noch schwieriger an, als sie sein sollte.