Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

CX-Strategien und Trends 2023

CX

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Wirtschaft nach dem Stillstand wieder zur Normalität zurückkehrte. Jedoch bringt die neue Normalität neben spannenden Projekten und Abenteuern gerade im CX-Bereich auch ihren Anteil an neuen Schwierigkeiten und Frustrationen mit sich.

Ende mit Folgen: SAP Business ByDesign

SAP Ende

Die Cloud ist das angestrebte Ziel von SAP, weswegen große Anstrengungen unternommen werden, Kunden auf SAP S/4HANA und im Speziellen auf S/4HANA Public oder Private Cloud zu migrieren. Eine Folge daraus: ältere Lösungen und jene mit großer funktionaler Redundanz zu SAP S/4HANA fallen durchs Raster. Dazu gehört auch SAP Business ByDesign.

Explore new Horizons

IT Manag 1920x1080 1

Laut DSAG-Investitionsreport arbeitete 2022 mehr als jeder dritte SAP-Kunde mit S/4HANA. Die Mehrheit der Unternehmen, knapp 69 Prozent, die den Wechsel nach SAP S/4HANA oder SAP S/4HANA Cloud planen, wollen dies im Laufe dieses Jahres tun, weitere 23 Prozent in den nächsten zwei bis drei Jahren und nur sechs Prozent später, so Research Services by Foundry.

Wie Unternehmen Bewertungen managen und ihren guten Ruf aktiv mitgestalten

Online-Bewertungen Stern

Die ersten Frühlingstemperaturen sowie wärmenden Sonnenstrahlen legen sich auf das eigene Gemüt und prompt verlegt sich der Tagesablauf wieder überwiegend nach draußen. Es wird mit Freund:innen in den Park gegangen, der Motorroller aus der Garage geholt und sportliche Aktivitäten im Grünen bestritten. Sobald der Magen knurrt oder der Durst ruft, folgt der Griff zum Smartphone fast schon automatisch und es wird nach umliegenden Bistros oder Cafés gesucht. Erste Eingrenzung in der Menge von Angeboten: Die Internet-Bewertungen sowie Rezensionen bisheriger Kund:innen. Jede:r möchte schließlich in ein Restaurant gehen, das online gut bewertet wird und sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Das Zeitalter der Ransomware hat erst begonnen

Ransomware

„Der Anti-Ransomware-Tag fällt auf den Jahrestag des berüchtigten WannaCry-Angriffs von 2017, zweifelsohne einer der bisher folgenreichsten Ransomware-Angriffe. Dies ist ein guter Anlass sich daran zu erinnern, wie verheerend ausgeklügelte Cyberangriffe wie WannaCry sein können. Der Angriff infizierte damals mehr als 300.000 Computer in 150 Ländern und kostetet die Weltwirtschaft rund 4 Milliarden US-Dollar.

Anzeige
Anzeige