Happy Birthday DSGVO!
Fünf Jahre ist es her, dass die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist – eine gute Gelegenheit, anzuerkennen, dass sich seither einiges getan hat in Sachen Datenschutz und Datensicherheit.
Fünf Jahre ist es her, dass die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist – eine gute Gelegenheit, anzuerkennen, dass sich seither einiges getan hat in Sachen Datenschutz und Datensicherheit.
Apple wird im Rahmen eines milliardenschweren Deals Teile für Kommunikations-Chips in den USA entwickeln und herstellen lassen. Die mehrjährige Vereinbarung mit dem Chipkonzern Broadcom umfasse unter anderem Bauteile für 5G-Funktechnik, wie der iPhone-Konzern am Dienstag mitteilte. Konkrete Angaben zum Volumen des Deals oder der Laufzeit gab es nicht.
Der Facebook-Konzern Meta hat den von britischen Wettbewerbshütern erzwungenen Verkauf der Clip-Plattform Giphy über die Bühne gebracht.
Hessen setzt sich für einen besseren Identitätsschutz von helfenden Einsatzkräften und ihren Familien bei Videoaufnahmen ohne ihr Einverständnis ein.
Sachsen-Anhalts Landesregierung hofft im Zuge der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg auf eine schnelle Förderzusage des Bundes.
Tiktok klagt nach der Ankündigung des Verbots der Video-App in Montana gegen den US-Bundesstaat.
Ohne Strom funktionieren auch keine Festnetz-Telefone oder Handys mehr - denn dann sind auch die Funkmasten aus. Das Land beschafft deshalb zahlreiche Satellitentelefone. Die würden auch bei einem Blackout funktionieren.
Update 22.05., 12:41Uhr
Nach einem Cyberangriff bei der Werkstattkette ATU sind die Filialen inzwischen telefonisch wieder erreichbar. Das komplette Online-Angebot des Unternehmens werde schrittweise wieder hochgefahren, sagte ein Sprecher von ATU Deutschland am Montag.
Im April 2023 meldete die Threat Intelligence Abteilung von Microsoft eine Kompromittierung einer hybriden Umgebung durch Mango Sandstorm (ehemals MERCURY)[G0069] - einen nationalstaatlichen Akteur, der mit dem iranischen Ministerium für Nachrichtenwesen und Sicherheit in Verbindung steht.
Das Imperva Red Team hat eine Schwachstelle in der beliebten Social Media-Plattform TikTok entdeckt. Mit dieser konnten potenzielle Angreifer die Aktivitäten der Plattformnutzer auf mobilen und auf Desktop-Geräten überwachen.